Ticker-News
29.04.2025 - Genau ein Schaltgetriebe gab es bislang noch beim Audi Q3. Dieses ist nun allerdings auch Geschichte - zumindest bei der SUV-Version des Q3.
Beim
coupeartigen Audi Q3 Sportback bleibt das Schaltgetriebe des 35 TFSI zunächst allerdings noch erhalten.
29.04.2025 - Ein knappes Jahr nach der Markteinführung des Audi A5 (Nachfolger des Audi A4) bringen die Ingolstädter sowohl für den Kombi Avant als auch für die
Audi A5 Limousine jeweils zwei Plug-in-Hybride. Rein elektrisch schaffen die Varianten jeweils so um die 100 km, können allerdings nur per Wechselstrom aufgeladen werden. Hier bieten andere PHEVs deutlich mehr Service - viele lassen sich bereits mit etwa 60 kW beladen, so dass man in 20 Minuten wieder für etwa 100 Kilometer Strom getankt hat.
Alle Daten ansonsten wie immer bei uns im Autokatalog.
25.04.2025 - Gleich drei Baureihen schickt Lexus im Frühjahr 2025 in Rente. LC Coupe,
LC Cabrio und der
Sportwagen Lexus RC werden ab sofort nicht mehr konfigurierbar angeboten.
Mit der Einstellung der drei Modelle gehen wieder einige Exoten, die den Markt in ihren jeweiligen Nischen extrem bereichert haben.
25.04.2025 - Vorgestellt wurde der neue Lexus ES, die Limousine in der gehobenen Mittelklasse, auf der Autoshow in Shanghai, die in dieser Woche stattfand. Außen progressiv und innen mit sehr klarem Design stellt sich die Neuauflage vor.
Der Lexus ES wird zum Marktstart mit drei Antriebsvarianten kommen: Der ES 300h mit Vollhybrid-Antrieb und ES 350e und 500e mit batterieelektrischem Antrieb. Die Leistung reicht von 201 PS beim Hybrid bis zu 343 PS Peak bei den elektrischen Modellen.
25.04.2025 - Auch der größte SUV, den Mercedes derzeit im Programm hat, wird preislich im April 2025 noch einmal angepasst. Mercedes erhöht die Preise um etwa ein Prozent - ein bisschen differierend nach Modell.
Schade finden wir mal wieder, dass es für Käufer des GLS noch immer keine Möglichkeit gibt, sich wenigstens für einen Plug-In-Hybrid zu entscheiden.
25.04.2025 - Für den Mercedes GLE gibt es im April 2025 bei den Mild Hybrids einen Preisaufschlag zwischen 1,2 und 1,5 Prozent. Auch die Plug-In-Hybrids werden mit einem Aufschlag von knapp einem halben Prozent bedacht.
Dennoch bleibt der Mild Hybrid sowohl beim GLE SUV als auch
beim GLE Coupe die Plug-Ins die günstigsten Motorisierungen. Bei Kompaktwagen wäre das auch eine schöne Vorstellung.
24.04.2025 - Mercedes erhöht die Preise für den GLC in moderatem Maß um etwa 0,5 Prozent. Ausgenommen von der Preiserhöhung sind die Plug-in-Hybride und die AMG Modelle. Die Anpassung greift für beide Modellvarianten, also das GLC SUV und das
GLC Coupe.
24.04.2025 - Die beiden Sportversionen des Mercedes EQS sind mittlerweile Geschichte. AMG stellt die Produktion des EQS 53 und der Dynamic+ Variante im April 2025 ein. Damit ist der EQS 580 mit Allrad die aktuelle Spitzenmotorisierung.
Aktuelles
Ab jetzt bestellbar
Trotz Verbesserung der Ausstattung soll der facegeliftete Renault Clio günstiger sein, als vorher. So zumindest verspricht Renault das in einem entsprechenden Statement.
Für den Einstieg möchten wir allerdings in jedem Fall mal attestieren, dass ...
mehr ...
Ab August 2023
Wo nicht bereits durch die Corona Pandemie die Lieferketten der Konzerne durcheinandergewirbelt wurden, da war spätestens bei dem russischen Überfall auf die Ukraine Schluss mit geregelten Bahnen. Im VW-Konzern betraf das vor allem die Lieferfähigkeit ...
mehr ...Ab August 2023
In der aktuellen Preisliste von Ende Juli 2023 hat Audi das letzte verbliebene Schaltgetriebe im Audi A4 aus dem Lieferprogramm gestrichen.
Während in den darunter liegenden Baureihen Audi A3 und Audi A1 noch Schaltgetriebe gibt, ist die Mittelklasse ...
mehr ...Erste Skizzen
Für den Skoda Kamiq wird es in Kürze ein Facelift geben. Gerade hat Skoda hierzu die ersten Designskizzen veröffentlicht. Eine Revolution werden die Änderungen beim Kamiq jetzt nicht, aber das Design wird doch etwas geschärft.
Zusätzlich gibt ...
mehr ...
Vorstellung Ende August 2023
Der Passat war für VW nun über 50 Jahre mit das wichtigste Modell überhaupt. Mittlerweile haben die SUVs der Mittelklasse zwar ein wenig den Rang abgelaufen, aber der Variant als Kombi lebt weiterhin. Die Limousine allerdings ist beerdigt und wird ...
mehr ...Made in der Oberpfalz
1 Mio. Fahrzeuge eines Typs im Werk: Das ist schon was. In so fern gratulieren wir zum einen dem Unternehmen, zum anderen aber natürlich auch den Mitarbeitern.
Das Produktionsjubiläum am 19.7.2023 ist ein weiterer Meilenstein in knapp vier Jahrzehnten ...
mehr ...Ab Facelift
Mit dem ansonsten eher unauffälligen Facelift des VW ID.3 gibt es eine Änderung, die ein wenig heraussticht. Nachdem die Daten der Modelle in den meisten Werten absolut identisch sind, scheint VW an der Batterie gearbeitet zu haben oder die Batterie ...
mehr ...
Ab Herbst 2023
Zur Abrundung der normalen Verbrennermodelle des BMW X1 bringt BMW ab Herbst 2023 den X1 M35i xDrive mit satten 300 PS (Europaversion). Der Preis des Fahrzeugs wird wahrscheinlich bei knapp 60.000 Euro liegen.
Ein Performance-Automobil mit unverkennbarer ...
mehr ...Baureihe 214
Für den im Herbst 2023 erscheinenden E-Klasse Kombi der Baureihe 214 hat sich Mercedes den Nobel-Skiort Lech am Arlberg zur Präsentation ausgesucht. Ende Juni 2023 wurde hier der neue Kombi der E-Klasse, also de T-Modell vorgestellt.
Etwa zwei Monate ...
mehr ...Dritte Generation
Der Bestseller VW Golf? Ja. Das war mal. Ist aber schon eine Weile her. Seit geraumer Zeit ist der VW Tiguan das Maß der Dinge im Konzern, wenn es um die Verkaufszahlen geht.
Um so mehr Wert wird natürlich auch auf die Erprobung und den Auftritt ...
mehr ...Nachrichten aus der Automobilbranche
Zulassungen
Im August überholt der Opel Astra den VW Golf in der Zulassungsstatistik der Kompaktwargen und kämpft sich dabei sogar in die Top 3 aller Fahrzeuge in der Zulassungsstatistik. Mit 4.315 Fahrzeugen liegt der Astra nur leicht hinter dem und dem T-Roc, ...
mehr ...
Preislisten? Ach ne - das brauchen unsere Kunden nicht mehr. Oder so ähnlich wird man sich in der Führungsetage der Schwaben wohl gedacht haben. Spart ja auch Geld. Und die Kundschaft will halt nen Benz - mit oder ohne Preisliste.
Also wir wissen ...
mehr ...
Grundsätzlich war der Monat Juli ein durchschnittlicher Zulassungsmonat. Er lag leicht unter dem Vorjahr, aber über dem Niveau von 2022.
Ein Grund für das etwas geringere Monatsergebnis war sicherlich auch, dass im Vormonat wahrscheinlich relativ ...
mehr ...