360 Segmente

OLED 2.0 im Audi Q6 e-tron - dynamische Lichtsignatur

Verknüpfte Fahrzeuge: Audi Q6 e-tron (06/2024 - )
 
Auf jeder Fahrzeugseite gibt es beim Q6 e-tron je drei OLED-Panels mit 60 einzeln steuerbaren Segmenten. Bild: Audi
Auf jeder Fahrzeugseite gibt es beim Q6 e-tron je drei OLED-Panels mit 60 einzeln steuerbaren Segmenten. Bild: Audi

Lampe war gestern. Das haben wir wohl alle schon festgestellt. Lichtsignatur nennt man das ganze schon etwas länger und damit kann man mittlerweile auch im Dunkeln eigentlich recht gut viele Fahrzeuge von vorne oder auch hinten identifizieren.

Audi geht seit längerem schon einen Schritt weiter. Mit dynamischen OLED-Leuchten werden nun im Audi Q6 e-tron, welcher sich derzeit im Stadium kurz vor der Weltpremiere befindet, in den Heckleuchten insgesamt 360 OLED-Elemente integriert. Hier können dann verschiedene Lichtsignaturen und Animationen dann zu einer weitaus feineren Individualisierung des Fahrzeugs führen.

Zunächst einmal werden vorgefertigte Lichtdesigns ähnlich wie Skins im Innenraum hinzugebucht werden können. Über die App ist das ja grundsätzlich einfach.

Zusätzlich können dem Auto bekannte Alarmzustände in den Panels angezeigt werden. Zum Beispiel ein Achtung-Symbol, wenn es zu einem kritischen Verzögerungs- oder Ausweichzustand des Fahrzeugs kommt.

Und das sind sicherlich nur die ersten Ideen. Grundsätzlich kann man sich hier natürlich auch eine individuelle Design-App in der Zukunft vorstellen, mit der sich jeder sein individuelles Design eigenhändig fertigen kann.

Lichtsignatur auch vorne
Auch die Frontscheinwerfer können die Lichtsignatur verändert - zumindest, was Tagfahrlicht und Begrüßungslicht (Leaving Home, Coming Home) angeht. Beim Fahrlicht ist das natürlich nicht so einfach.

In jedem Fall verspricht Audi für den Q6 e-tron die Möglichkeit der weltweit lebendigsten Lichtsignatur.

Wenn das Fahrzeug dann auch noch fährt, hat Audi sicherlich vieles richtig gemacht.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi TT RS Roadster 2017 - Bild 14
Audi TT RS Roadster 2017 - Bild 14
BMW 5er Limousine G30 - Bild 5
BMW 5er Limousine G30 - Bild 5
BMW M5 Facelift 2021 - Heckansicht
BMW M5 Facelift 2021 - Heckansicht
Audi e-tron GT
Audi e-tron GT
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025