360 Segmente

OLED 2.0 im Audi Q6 e-tron - dynamische Lichtsignatur

Verknüpfte Fahrzeuge: Audi Q6 e-tron (01/2024 - )
 
Auf jeder Fahrzeugseite gibt es beim Q6 e-tron je drei OLED-Panels mit 60 einzeln steuerbaren Segmenten. Bild: Audi
Auf jeder Fahrzeugseite gibt es beim Q6 e-tron je drei OLED-Panels mit 60 einzeln steuerbaren Segmenten. Bild: Audi

Lampe war gestern. Das haben wir wohl alle schon festgestellt. Lichtsignatur nennt man das ganze schon etwas länger und damit kann man mittlerweile auch im Dunkeln eigentlich recht gut viele Fahrzeuge von vorne oder auch hinten identifizieren.

Audi geht seit längerem schon einen Schritt weiter. Mit dynamischen OLED-Leuchten werden nun im Audi Q6 e-tron, welcher sich derzeit im Stadium kurz vor der Weltpremiere befindet, in den Heckleuchten insgesamt 360 OLED-Elemente integriert. Hier können dann verschiedene Lichtsignaturen und Animationen dann zu einer weitaus feineren Individualisierung des Fahrzeugs führen.

Zunächst einmal werden vorgefertigte Lichtdesigns ähnlich wie Skins im Innenraum hinzugebucht werden können. Über die App ist das ja grundsätzlich einfach.

Zusätzlich können dem Auto bekannte Alarmzustände in den Panels angezeigt werden. Zum Beispiel ein Achtung-Symbol, wenn es zu einem kritischen Verzögerungs- oder Ausweichzustand des Fahrzeugs kommt.

Und das sind sicherlich nur die ersten Ideen. Grundsätzlich kann man sich hier natürlich auch eine individuelle Design-App in der Zukunft vorstellen, mit der sich jeder sein individuelles Design eigenhändig fertigen kann.

Lichtsignatur auch vorne
Auch die Frontscheinwerfer können die Lichtsignatur verändert - zumindest, was Tagfahrlicht und Begrüßungslicht (Leaving Home, Coming Home) angeht. Beim Fahrlicht ist das natürlich nicht so einfach.

In jedem Fall verspricht Audi für den Q6 e-tron die Möglichkeit der weltweit lebendigsten Lichtsignatur.

Wenn das Fahrzeug dann auch noch fährt, hat Audi sicherlich vieles richtig gemacht.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A6 Facelift 2015 - Bild 4
Audi A6 Facelift 2015 - Bild 4
Audi A3 Sportback Facelift  - Bild 10
Audi A3 Sportback Facelift - Bild 10
Mercedes E-Klasse Cabrio A 238  - Bild 20
Mercedes E-Klasse Cabrio A 238 - Bild 20
Porsche 911 Carrera GTS - Bild 15
Porsche 911 Carrera GTS - Bild 15
 
Letzte Generation?
Fotos im getarnten Zustand hatten wir vom neuen VW Tiguan ja schon etwas länger. Und das Äußere der neuen Generation birgt jetzt auch, wenn wir mal ehrlich sein wollen, keine gigantischen Überraschungen. ... mehr ...
 
Noch im Jahr 2023
Mit einem bisherigen Einstiegspreis von 55.000 Euro liegt der iX1 als xDrive30 sicherlich ein ganze Stück über dem, was so mancher für ein E-Auto auszugeben bereit ist. Aber in der Nomenklatur ist bei ... mehr ...
 
Logischerweise verdammt nah am Tiguan
Nachdem Skoda vor einigen Wochen den neuen Kodiaq II von außen noch getarnt gezeigt hat, gibt es nun auch zumnindest ein offizielles Foto vom Innenraum. Logischerweise liegt dieser ziemlich nah am ebenso ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue VW Tiguan 3
Am 19. September gab es die unverhüllte Weltpremiere des VW Tiguan 3. Es ist schon die dritte Generation.

Der neue Renault Scenic E-Tech
Mit den letzten Tarn-Resten hatten wir den neuen Scenic E-Tech ja schon vorgestellt. Nun gibt es von Renault neue Bilder ohne Hüllen.

Der neue VW Passat 9 Variant
Am 31. August 2023 hat VW die letzten Tarnfolien am Passat 9 Variant entfernt und das Fahrzeug online der Öffentlichkeit vorgestellt.

Facelift Mercedes GLS
Bilder zum Facelift des Mercedes GLS

Facelift Kia Proceed
Bilder zum Facelift des Kia Proceed (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed sw
Bilder zum Facelift des Kia Ceed sw (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed
Bilder zum Facelift des Kia Ceed (MJ 2022-2023)

Kia EV9
Von Kia gibt es mit dem EV9 den ersten Elektro-SUV mit drei Sitzreihen. Markteinführung im Herbst 2023

Kia EV9
Von Kia gibt es mit dem EV9 den ersten Elektro-SUV mit drei Sitzreihen. Markteinführung im Herbst 2023
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2023