Plug-in Hybride sind für den Audi A6 und Audi Q5 ab August 2023 wieder verfügbar.Wo nicht bereits durch die Corona Pandemie die Lieferketten der Konzerne durcheinandergewirbelt wurden, da war spätestens bei dem russischen Überfall auf die Ukraine Schluss mit geregelten Bahnen. Im VW-Konzern betraf das vor allem die Lieferfähigkeit der gesamten Plug-in Hybrid Fahrzeuge.
Audi zog im Mai 2022 die Notbremse und entfernte die betreffenden Fahrzeuge sogar aus den Preislisten.
Für die Modelle Audi A6 und Audi Q5 scheint es nun allerdings deutliche Verbesserungen zu geben, was die Lieferfähigkeit der Komponenten angeht. Denn die TFSI-e Modelle, wie Audi seine Plug-in Hybride nennt, sind bei diesen Modellreihen in den Preislisten von Anfang August 2023 wieder verfügbar.
Auch im Konfigurator sind die Modelle wieder wähl- und konfigurierbar.
Bei VW sind ähnliche Tendenzen zu beobachten. So ist bei der Konzernmutter zum Beispiel der
Touareg R seit Ende Juni 2023 wieder verfügbar.
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ... 
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ...