Stark verändert: Die Front des Renault Clio Facelifts. Bild: RenaultTrotz Verbesserung der Ausstattung soll der facegeliftete Renault Clio günstiger sein, als vorher. So zumindest verspricht Renault das in einem entsprechenden Statement.
Für den Einstieg möchten wir allerdings in jedem Fall mal attestieren, dass der Preis in etwa gleich bleibt. 100 Euro mehr sind mit dem neuen Modell zu zahlen und in der Evolution-Ausstattung als Basis ist mehr drin als bislang beim Einstieg mit Equilibre.
Vergleichen lässt sich das aber nur mittelbar, denn die ehemalige Evolution beinhaltete bereits Leichtmetallfelgen, die nach dem Facelift nicht mehr dabei sind. Stattdessen sind „Flexwheels“ enthalten, die zwar ähnlich wie LM-Felgen aussehen, aber eben aus Stahl sind. Dafür ist aber zum Beispiel die Einparkhilfe hinten mit an Bord.
Die Motoren sind grundsätzlich zumeist alte Bekannte, die wir aber für das Facelift in der Datenbank neu erfasst haben. Auch das Autogas-Fahrzeug ist wieder mit dabei. Zwischen etwa Mai 2022 und Facelift gab es hier einen Produktionsstopp.
Optisch gesehen hat sich vor allem an der Front viel verändert. Hier könnte man den das Facelift auch für ein komplett neues Fahrzeug halten.
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ... 
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ...