Mittelklasse-Limousine

Der elektrische VW ID.7 beerbt den Passat

VW ID.7 (08/2023 - )
VW ID.7 GTX (06/2024 - )
VW ID.7 GTX Tourer (04/2024 - )
VW ID.7 Tourer (06/2024 - )
Die interaktive Tarnung macht die Studie des Passat-Limousinen-Nachfolgers ID.7 schon zu einem Hingucker. Bild: VW
Die interaktive Tarnung macht die Studie des Passat-Limousinen-Nachfolgers ID.7 schon zu einem Hingucker. Bild: VW

Neue Infos zum VW ID.7 gibts derzeit von Volkswagen. Zum einen gibt es erste Bilder des Innenraums der seriennahen Studie, dazu einige Infos und zum anderen ein Bildset mit den Prototypen und einer interaktiven Tarnung.

Die getarnte Limousine ist im Digital-Camouflage-Design mit einer neuartigen Fahrzeuglackierung versehen, die den ID.7 interaktiv zum Leuchten bringt. 40 Schichten Lack wurden aufgetragen, die mal leitend und mal isolierend sind. 22 separat ansteuerbare Areale des Fahrzeugs werden unterhalb der obersten Lackschicht unter Strom gesetzt (Elektrolumineszenz), damit sie leuchten. Koppelt man das Ganze an eine Soundanlage, wird der Rhythmus über das Aufleuchten einzelner Bereiche sichtbar.

Die QR-Codes auf der Motorhaube und den beiden Flanken dienen als Schnittstelle zwischen physischer und digitaler Welt. Die gesamte Camouflage führt das QR-Code-Thema weiter und verdeckt so die Konturen des späteren Serienfahrzeugs.

Verbessertes Bedienkonzept im ID.7
Bei seinem neuesten Modell auf Basis des Modularen Elektro Baukastens (MEB) reagiert VW auf das Feedback seiner Kunden und verbessert das Bedienerlebnis in den relevanten Bereichen. Im ID.7 sind zahlreiche Innovationen serienmäßig:
  • das neue Displaykonzept
  • das Augmented-Reality-Head-up-Display
  • ein 38 Zentimeter-(15-Zoll)-Screen
  • eine neue, in die erste Ebene des Infotainment Systems integrierte Bedienung der Klimatisierung
  • beleuchtete Touch-Slider
Neues Lüftungs- und Klimakonzept im ID.7
Das neue Klimatisierungskonzept mit intelligenten Ausströmern bietet unterschiedliche Funktionen: So erkennt der ID.7 den sich nähernden Fahrer anhand seines Schlüssels und beginnt an heißen Sommertagen bereits mit der Kühlung des Innenraums bzw. an kalten Tagen mit dessen Erwärmung – bevor er einsteigt. Neu konzipierte „Smart Air Vents“ steuern dabei den Luftstrom und wedeln dynamisch, um schnellstmöglich die Luft großflächig zu verteilen. Sitzen die Passagiere im Auto kann wahlweise die Lüftung direkt auf den Körper zielen oder den Innenraum indirekt belüften. Auf dem neuen großen Display sind diese Funktionen immer sichtbar, aktivierbar und individuell je nach Nutzer zu speichern. Spezielle Wünsche aktiviert man per Spracheingabe. Auf „Hallo Volkswagen, meine Hände sind kalt!“ reagiert der ID.7 mit Starten der Lenkradheizung. Zusätzlich strömt gezielt warme Luft zu den Händen.

Grundsätzlich finden wir so etwas natürlich ziemlich cool. Ob man die ganzen Features aber tatsächlich braucht, ist eine ganz andere Fragen, die sich wohl jeder Autokäufer selbst beantworten muss.

Offizielle Vorstellung des ID.7
Die offizielle Weltpremiere des ID.7 plant VW für das zweite Quartal 2023. Nähere Infos will er Konzern in Kürze bekannt geben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
BMW X3 Facelift 2014 - … und ebenso wurde der Bereich der Klimaanlage aufgehübscht. Das wirkt jetzt nicht mehr so plasti-rustikal wie beim Vorgänger.
BMW X3 Facelift 2014 - … und ebenso wurde der Bereich der Klimaanlage aufgehübscht. Das wirkt jetzt nicht mehr so plasti-rustikal wie beim Vorgänger.
BMW 2er Active Tourer Facelift 2018 - Bild 1
BMW 2er Active Tourer Facelift 2018 - Bild 1
Für den Renault Arkana gibt es im Sommer 2023 ein Facelift.
Für den Renault Arkana gibt es im Sommer 2023 ein Facelift.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025