Elektro wird teurer

Audi nimmt Einstiegsmodell des Q4 e-tron 2023 vom Markt

Audi Q4 e-tron (06/2019 - )
Audi nimmt das Einstiegsmodell des Q4 e-tron im Jahr 2023 vom Markt. Es ist nicht mehr konfigurierbar. Bild: Audi.
Audi nimmt das Einstiegsmodell des Q4 e-tron im Jahr 2023 vom Markt. Es ist nicht mehr konfigurierbar. Bild: Audi.

Audi nimmt das bislang günstigste Elektroauto der Marke, den Audi Q4 e-tron mit einem bisherigen Listenpreis von 44.700 Euro im Jahr 2023 vom Markt. In der Preisliste von Januar 2023 ist das Fahrzeug nicht mehr enthalten.

Der Einstieg in die elektrische Welt bei Audi verteuert sich somit um über 7.000 Euro nach der aktuellen Preisliste. Das sind satte 16%.

Allgemein - nicht nur bei Audi geht der Trend derzeit zu immer teureren Fahrzeugen. Einstiegsmodelle werden - auch aufgrund der derzeitigen Liefersituation - von den meisten Herstellern aus dem Programm genommen, um die oft gleichen Bauteile für höherwertige Fahrzeuge mit größerem Verdienst zu verwenden.

Der Audi Q4 e-tron war das einzige Fahrzeug der Modellreihe mit einer kleineren Batterie von 51,5 kWh und „lediglich“ 125kW / 170 PS Leistung.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Budd-E Concept - Bild 6
VW Budd-E Concept - Bild 6
Hyundai i30 n - Bild 4
Hyundai i30 n - Bild 4
BMW X5 (G05) Facelift 2023 - Schaltung und Mittelkonsole
BMW X5 (G05) Facelift 2023 - Schaltung und Mittelkonsole
Der Dacia Spring Electric - Kühlergrill
Der Dacia Spring Electric - Kühlergrill
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Seat Arona 2025
Parallel zum Seat Ibiza erhält auch der Seat Arona, der auf der gleichen Plattform basiert, ein zweites Facelift. Auch dieser soll also noc...

Seat Ibiza 2025
Offensichtlich soll der Ibiza noch ein Weilchen halten. Seit Ende Oktober 2025 gibt es jedenfalls noch einmal ein zweites Facelift für den ...

Seat Arona 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Arona im Jahr 2021

Seat Ibiza 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Ibiza im Jahr 2021

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025