Ab sofort ist der Opel Astra GSe (im Bild) sowie der Grandland GSe bestellbar. Bild: Opel/Stellantis
| |
Der GSi ist tot, lang lebe der GSi - äh pardon - der GSe natürlich. In den 80er Jahren gab es als Pendant zum Golf GTI von Opel die Bezeichnung GSi, was da stand für Grand Sport injection.
Im Kadett war das damals noch. Und im Manta natürlich. Zwei Lager - GTi oder GSi. Zum einen musstest Du dich damals quasi zurechnen. So war es zumindest in meiner Kindheit. Gute Zeiten waren das noch für Opel, obwohl sich ein gewisser Niedergang da schon abzeichnete.
Dennoch möchten die Rüsselsheimer mit der nun zeitgemäßen Abkürzung GSe (Grand Sport electric) natürlich gerne wieder an diese Zeiten anknüpfen. Aber eben elektrisch. Naja - zumindest als Plug-in Hybrid.
Opel Astra GSeBeim Opel Astra GSe sieht das dann zunächst einmal so aus, dass es einen 150 PS Turbomotor gibt, der zusätzlich um einen vorn liegenden, 110 PS starken Elektromotor ergänzt wird. Die Systemleistung lässt sich nicht ganz addieren, liegt aber trotzdem bei satten 225 PS. 8-Stufen Automatik versteht sich von selbst. Etwas mehr als 60 Kilometer schafft der Astra GSe rein elektrisch mit seiner 12,4 kWh großen Batterie. Etwa 45.000 Euro muss der Käufer nach Liste dafür berappen.
Opel Grandland GSeBeim Opel Grandland GSe ist das Fahrzeug nicht auf Frontantrieb beschränkt, sondern kommt als Hybrid4. Dabei gibt es den Benzinmotor mit Frontantrieb und jeweils einen Elektromotor für Vorder- und Hinterachse. 8-Stufen Automatik bleibt dabei bestehen. Der Verbrennungsmotor leistet 200 PS aus 1,6 Litern Hubraum, die Elektromotoren jeweils etwa 110 PS vorne und hinten. Es resultiert eine maximale Systemleistung von 300 PS und eine elektrische Reichweite wie beim Astra von knapp über 60 Kilometern. Die Batterie ist allerdings etwas größer als beim Astra und vom Hersteller mit 14,6 kWh angegeben. Vom Preis her sind knappe 58.000 Euro nach Liste fällig.
Die Benzin-Verbrauchsangaben schenken wir uns hier einfach mal, die sind bei Hybriden gemäß gesetzlicher Vorgaben schlicht vollkommen daneben. Rein elektrisch brauch der Astra etwa 15,3 kWh auf 100 km und der Grandland etwa 16,2 kWh.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Seat Leon Facelift - Bild 4 |
 Toyota GR Supra - Bild 4 |
 Audi RS Q8 - Bild 16 |
 T-Roc Facelift 2022 |
|
 | Stuttgart kann eine lange und beeindruckende Geschichte im Automobilbau vorweisen. Bekannte Marken haben hier ihren Ursprung oder wurden hier zu dem, was sie heute sind. Bis heute prägt das Auto das Stadtbild ... mehr ... |
 | Oldtimer erinnern uns an längst vergangene Zeiten und haben oft eine ganz besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft. Doch was genau macht Oldtimer so faszinierend und was unterscheidet sie von modernen ... mehr ... |
 | Wie kann ich Strom sparen? Diese Frage beschäftigte im letzten Jahr viele deutsche Bürger und auch im neuen Jahr ist sie präsenter denn je. Es ist nicht nur interessant zu wissen, wie wir unseren Stromverbrauch ... mehr ... |
|
|