Eingereiht ins Namensschema: Aus dem e-tron wird der Q8 e-tron. Bild: Audi AGEin e-tron kommt selten allein. Und deshalb passt das Namensschema von Audi eigentlich nicht mehr auf einen alleinstehenden e-tron. Bei
Q4 e-tron und
Q4 Sportback e-tron war das bereits klar und so ist das Fahrzeug schon eingereiht.
Die Umbenennung in Q8 e-tron bzw. Q8 Sportback e-tron macht damit nun Schluss und das Modell steht dort, wo er hingehört: Neben dem normalen Q8.
Apropos
Audi Q8: Derzeit ist das bisherige Top-SUV aus Ingolstadt nicht mit Verbrennungsmotoren konfigurierbar. Eine offizielle Mitteilung des Herstellers, die eine Einstellung der Verbrennerreihe verkündet, gibt es aber auch nicht. In so fern bleibt abzuwarten, was in den nächsten Monaten im Hochpreis-Segment noch so passieren wird.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...