© Mercedes-Benz

Mercedes-Benz GLC (X 254)

Baureihen-Infos
Baujahr:
2022 -
Segment:
Kompakt-SUV
Vorgänger:
Mercedes-Benz GLC
Nachfolger:
k.A.
Alternativen: VW Tiguan III | Skoda Karoq | Volvo XC60 | Volvo XC40 | BMW X1 2022 | Kia Sportage 2022

Informationen zum Mercedes-Benz GLC

 

Abmessungen & Technische Daten

Abmessungen Mercedes-Benz GLCVorgänger GLC
Länge 4.716 mm +60 mm 4.656 mm
Breite ohne Spiegel 1.890 mm +0 mm 1.890 mm
Breite mit Spiegeln 2.075 mm -21 mm 2.096 mm
Höhe 1.640 mm +1 mm 1.639 mm
Radstand 2.888 mm +15 mm 2.873 mm
Überhang vorne 843 mm +12 mm 831 mm
Überhang hinten 985 mm +33 mm 952 mm
Spurweite vorne 1.627 mm +6 mm 1.621 mm
Spurweite hinten 1.640 mm +23 mm 1.617 mm
Ladelänge bis Rücksitze 1.008 mm +78 mm 930 mm
Ladelänge bis Vordersitze 1.558 mm
Höhe der Ladekante 723 mm
Zeichnungen
 

Farben Mercedes-Benz GLC

Lackgruppe: Uni
Lackgruppe: Metallic
Lackgruppe: Manufaktur
Lackgruppe: Magnolack

Ehemalige Farben Mercedes-Benz GLC

Lackgruppe: Metallic

Vorgängermodelle Mercedes-Benz GLC

Kurznachrichten

Neuer elektrischer Mercedes GLC EQ auf der IAA 2025
08.09.2025 - Auch im Modellprogramm von Mercedes merkt man wieder deutlich, wie sehr sich die Hersteller derzeit finden müssen. So fängt mit dem neuen GLC EQ die vormalige EQx-Serie für elektrische Autos an, auszusterben. Der EQC ist ja bereits seit Sommer 2023 Geschichte und hat jetzt mit dem GLC EQ wieder einen Nachfolger im anderen Namensschema.

Ziemlich verwirrend: Der GLC EQ hat mit den beiden seit etwa 2022 existierenden Verbrenner-Baureihen Mercedes GLC bzw. GLC Coupe allerdings nahezu nichts mehr gemeinsam. Weder außen noch innen.

Wir sind jetzt schon gespannt, wann die ersten Verbrenner im jetzt vorgestellten Design auflaufen werden. Denn das neue Design ist definitiv ein ordentlicher Wurf. Es legt die Messlatte hoch und schafft auch einen deutlichen Geschmacksunterschied in Bezug auf die Münchner oder Ingolstädter Premium-Hersteller.
 
Preissenkung für die Plung-Ins beim Mercedes GLC
13.07.2025 - Beim Mercedes GLC und GLC Coupe wurden die Plug-In-Hybride deutlich im Preis gesenkt. Während die Verbrenner preisstabil in die Sommerferien starten, gibt es die Plug-Ins nun beinahe 5.000 Euro günstiger.

Das ist für den ein oder anderen sicherlich ein gutes Argument, zu einem etwas umweltfreundlicheren Modell zu wechseln. Dennoch liegen zwischen dem günstigen Modell und dem kleinsten Plug-in-Hybriden immer noch etwa 10.000 Euro. In dieser Preisklasse ist uns dieser Abstand eigentlich immer noch deutlich zu hoch.
 
Preiserhöhung beim Mercedes GLC
24.04.2025 - Mercedes erhöht die Preise für den GLC in moderatem Maß um etwa 0,5 Prozent. Ausgenommen von der Preiserhöhung sind die Plug-in-Hybride und die AMG Modelle. Die Anpassung greift für beide Modellvarianten, also das GLC SUV und das GLC Coupe.
 
 

Motoren Mercedes-Benz GLC

GLC: Benzinmotoren

1999 ccm • 167 kw / 227 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 167 - 186 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 7,3 l/100 km
Effizienzklasse: F - G
Listenpreis: 60.464 €
Baujahre: 07/2022 ->
1999 ccm • 230 kw / 313 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 12 - 15 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 0,5 l/100 km
20,4 - 22,5 kW / 100 km (Strom, WLTP)
Effizienzklasse: B
Listenpreis: 68.889 €
Baujahre: 11/2022 ->
1999 ccm • 280 kw / 381 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 12 - 15 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 0,5 l/100 km
20,4 - 22,5 kW / 100 km (Strom, WLTP)
Effizienzklasse: B
Listenpreis: 72.340 €
Baujahre: 11/2022 ->
1999 ccm • 207 kw / 281 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 168 - 186 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 7,4 l/100 km
Effizienzklasse: F - G
Listenpreis: 66.325 €
Baujahre: 07/2022 ->
1991 ccm • 310 kw / 421 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 234 - 243 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 10,3 l/100 km
Effizienzklasse: G
Listenpreis: 87.096 €
Baujahre: 10/2023 ->
1991 ccm • 500 kw / 680 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 170 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 7,5 l/100 km
12,7 - 12,7 kW / 100 km (Strom, WLTP)
Effizienzklasse: F
Listenpreis: 122.082 €
Baujahre: 10/2023 ->

GLC: Dieselmotoren

1993 ccm • 137 kw / 186 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 134 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 5,1 l/100 km
Effizienzklasse: D
Listenpreis: 58.715 €
Baujahre: 10/2024 ->
1993 ccm • 162 kw / 220 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 136 - 155 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 5,2 l/100 km
Effizienzklasse: E
Listenpreis: 63.070 €
Baujahre: 07/2022 ->
1993 ccm • 245 kw / 333 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 10 - 14 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 0,4 l/100 km
20,5 - 23,0 kW / 100 km (Strom, WLTP)
Effizienzklasse: B
Listenpreis: 70.436 €
Baujahre: 02/2023 ->
1993 ccm • 198 kw / 269 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 146 - 163 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 5,6 l/100 km
Effizienzklasse: E - F
Listenpreis: 68.764 €
Baujahre: 11/2022 ->
2989 ccm • 270 kw / 367 PS, Automatikgetriebe
CO2-Ausstoß: 166 - 185 g/km im WLTP-Zyklus
Verbrauch: WLTP: kombiniert ab 6,3 l/100 km
Effizienzklasse: F - G
Listenpreis: 78.849 €
Baujahre: 11/2023 ->
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.

Neuzulassungen Mercedes GLK, GLC

Die folgende Tabelle beinhaltet die Neuzulassungen der Modellfamilie Mercedes GLK, GLC in Deutschland. Die Daten umfassen in der Regel alle Varianten innerhalb einer Familie. Die Auflistung ist nicht auf den Bauzeitraum der aktuell gewählten Variante Mercedes-Benz GLC begrenzt.
JahrNeuzulassungen% grafisch
2015 16.502
2016 26.255
2017 39.397
2018 39.782
2019 38.369
2020 41.791
2021 33.719
2022 26.260
2023 35.694
2024 32.335
2025 21.283
Quelle Zulassungsdaten: Kraftfahrtbundesamt (kba.de)
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025