ModellnachrichtenRoller, Bikes, Autos Das Umweltbewusstsein der Menschen wächst zusehends und das ist auch gut so. Schließlich wollen wir im Einklang mit der Natur leben und diese berücksichtigen und schätzen. Unter diesem Aspekt und der Besorgnis, dass die Umweltverschmutzung dennoch ... mehr ...Hybrid-Power Nicht nur VW, sondern auch Skoda springt für den neuen Octavia IV RS auf den Hybrid-Zug. Das aber dann eine deutliche Preisklasse darunter. Als Benzinmotor gibt es einen 1.4 TSI Motor mit 204 PS und 350 Nm Drehmoment. Der Elektromotor des Hybridsystems ... mehr ...Genfer Autosalon 2020 Nochmal stärker, letztendlich aber als Hybrid kommt der Touareg R von VW und wird auf dem Genfer Autosalon ab dem 3. März 2020 vorgestellt. Im Sinne der Umwelt hätten wir uns zwar auch hier als kleines Zeichen ein paar PS weniger vorstellen können, ... mehr ...Twingo Z.E. Renault hat mit dem ZOE ja bereits ein eigenständiges Elektroauto und auch die Utilities Kangoo und Master gibt es bereits in elektrischer Version. Was aber noch fehlte, war die elektrifizierung des kleinen Citycars Twingo. Die Smarts als Verwandte des ... mehr ...Genfer Autosalon 2020 Neben dem bereits angekündigten Golf 8 GTD gibt es in Genf ab dem 5. März 2020 auch den neuen Golf 8 GTI zu sehen. Und der GTI ist ja nach mittlerweile 45 Jahren zur echten Ikone avanciert und viele warten sehnsüchtig auf die neue Generation.
Das ... mehr ...Elektrifizierung wird zum neuen Modelljahr weiter vorangetrieben Volvo treibt die Elektrifizierung seiner Produktpalette weiter voran: Die neuen Mild-Hybrid-Systeme mit 48-Volt-Bordnetz halten ab Mai 2020 in alle Modellreihen des schwedischen Premium-Automobilherstellers Einzug. Zusammen mit den Plug-in-Hybrid- und ... mehr ...Sicherheit geht vor Wer demnächst einen Volvo kauft, der fährt in Zukunft mit einem eingebauten Tempolimit. Nicht 130, aber 180 km/h hat sich der schwedische Hersteller als Limit auserkoren. Zumindest für Deutschland ein mutiger Schritt, in anderen europäischen Ländern ... mehr ...Auch die Franzosen Auch Peugeot springt nun auf den Pickup-Zug auf. Während Pickups in Amerika eigentlich immer Gang und Gäbe waren, fristen sie hier in Deutschland eher ein Nischendasein. Im Zuge der SUVisierung wächst aber auch dieses Marktsegment eindeutig an.
So ... mehr ...Nicht nachmachen ... Sieht cool aus, sollte man aber zuhause vielleicht doch nicht nachmachen: Der neue Land Rover Defender hat bsetimmt Chancen, an den Kultstatus anzuknüpfen. Und er kann sicherlich auch fliegen, wie das Video ... mehr ...Erst informieren, dann besser kaufen Trotz der berechtigten Diskussionen über Umweltschutz und Klimawandel ist der Bedarf an Autos in Deutschland nach wie vor ungebrochen. Im Jahr 2019 wurden etwa mehr ... | |

Ersatzteile |