Der neue VW Taigo - hier eine Designskizze - basiert auf dem brasilianischen VW Nivus. Bild: VW
| |
Was für den lateinamerikanischen Markt gut ist, das kann wohl für Europa nicht schlecht sein? Das werden wir Ende des Jahres erfahren.
Mit dem Taigo nämlich holt VW ein Modell nach Europa, das grundsätzlich auf dem in Brasilien gefertigten VW Nivus basiert. Für den europäischen Markt soll das Fahrzeug so wie auch der Polo und der T-Cross im spanischen Werk Pamplona gebaut werden.
Der neue Taigo wird mit sparsamen TSI-Motoren, serienmäßigen LED-Scheinwerfern, einem modernen Bedienkonzept, einem komplett digitalen Cockpit sowie einer Vielzahl an Assistenzsystemen auf den Markt kommen.
Die Markteinführung hat VW für Ende 2021 geplant.
Hier gehts zu den ersten Bildern.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Audi A6 Avant - Motor |
 Mercedes S-Klasse Coupe 2017 - Bild 26 |
 Lexus ES - Bild 9 |
 BMW X5 (G05) - Bild 12 |
|
 | Stuttgart kann eine lange und beeindruckende Geschichte im Automobilbau vorweisen. Bekannte Marken haben hier ihren Ursprung oder wurden hier zu dem, was sie heute sind. Bis heute prägt das Auto das Stadtbild ... mehr ... |
 | Oldtimer erinnern uns an längst vergangene Zeiten und haben oft eine ganz besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft. Doch was genau macht Oldtimer so faszinierend und was unterscheidet sie von modernen ... mehr ... |
 | Wie kann ich Strom sparen? Diese Frage beschäftigte im letzten Jahr viele deutsche Bürger und auch im neuen Jahr ist sie präsenter denn je. Es ist nicht nur interessant zu wissen, wie wir unseren Stromverbrauch ... mehr ... |
|
|