Der neue VW Taigo - hier eine Designskizze - basiert auf dem brasilianischen VW Nivus. Bild: VWWas für den lateinamerikanischen Markt gut ist, das kann wohl für Europa nicht schlecht sein? Das werden wir Ende des Jahres erfahren.
Mit dem Taigo nämlich holt VW ein Modell nach Europa, das grundsätzlich auf dem in Brasilien gefertigten VW Nivus basiert. Für den europäischen Markt soll das Fahrzeug so wie auch der Polo und der T-Cross im spanischen Werk Pamplona gebaut werden.
Der neue Taigo wird mit sparsamen TSI-Motoren, serienmäßigen LED-Scheinwerfern, einem modernen Bedienkonzept, einem komplett digitalen Cockpit sowie einer Vielzahl an Assistenzsystemen auf den Markt kommen.
Die Markteinführung hat VW für Ende 2021 geplant.
Hier gehts zu den ersten Bildern.
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ... 
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ...