Kleinstwagen-Studie

Toyota stellt Studie Aygo X Prologue vor

Direkt zu den Modellen:
Toyota Aygo X (03/2022 - )
Mit dem Aygo X Prologue zeigt Toyota, wie man sich die Zukunft des Kleinstwagens vorstellt. Bild: Toyota

Mit dem Aygo X Prologue zeigt Toyota, wie man sich die Zukunft des Kleinstwagens vorstellt. Bild: Toyota

Wie Toyota sich die Zukunft der Kleinstwagen vorstellt, haben sie gerade in der Studie Toyota Aygo X Prologue gezeigt. Dabei soll dieser vor allem eines nicht mehr sein: Bieder. Er soll cool daherkommen und trägt daher viele Züge eines Crossovers der größeren Klassen.

Das markante Gesicht der Konzeptstudie prägen flügelförmige LED-Scheinwerfer, deren Lichtband sich unterhalb der Motorhaube und des dortigen Markenlogos vereint. Der große, darunter liegende Hexagonal-Kühlergrill wird von futuristisch anmutenden Nebelscheinwerfern und einem Unterfahrschutz eingerahmt.

In der Seitenansicht fällt das keilförmige Profil des Aygo X Prologue ins Auge: In Verbindung mit dem zum Heck hin leicht abfallenden Dach, das über eine integrierte Reling verfügt, verleiht es dem Cityflitzer bereits im Stand eine gehörige Portion Dynamik. Kräftige Farben wie „Sparkling Chilli Red“, die dank der in den Lack gestreuten blauen Metallic-Flocken im Licht schillern, untermauern den sportlichen Eindruck nochmals. Einen auffälligen Kontrast zur übrigen Karosserie bilden die in Schwarz gehaltenen Radkästen, A- und C-Säulen sowie die schwarze Heckschürze.

Die sechseckigen Rückleuchten am Heck sind zudem eine subtile Hommage an die grundlegende DNA des Aygo. Wie vorne findet sich auch hinten ein silbergrauer Unterfahrschutz, der hier Form und Funktion verbindet: Neben einer sportlich-robusten Optik ist auch ein Fahrradträger integriert, mit dem sich Drahtesel und E-Bike gleichermaßen transportieren lassen. Wird das kleine Crossover-Modell abgestellt, geht das Abenteuer auf zwei Rädern weiter.

Entwickelt im europäischen Toyota Designzentrum ED2 in Nizza und den Homeoffices dieser Welt, wartet die Neuauflage mit einem in diesem Segment ungewohnt selbstbewussten Design auf, das gleichermaßen dynamisch und robustwirkt. „Mit dem Aygo X Prologue beweisen wir, dass auch ein kleines Auto über eine große und mutige Persönlichkeit verfügen kann“, erklärt der stellvertretende Chefdesigner Ken Billes.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Golf VII Sportsvan - Zum Start wird es Motoren im Leistungsspektrum von 85 PS bis 150 PS geben.
VW Golf VII Sportsvan - Zum Start wird es Motoren im Leistungsspektrum von 85 PS bis 150 PS geben.
Opel Astra K - Bild 16
Opel Astra K - Bild 16
VW Passat VI Variant - Bild 11
VW Passat VI Variant - Bild 11
Der neue VW T-Roc R - Bild 10
Der neue VW T-Roc R - Bild 10
 
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Was passt zu Ihnen?
Wer nicht genug Geld hat, um sich ein Auto zu kaufen, greift auf eine Finanzierungshilfe für den neuen Wagen zurück. Autokredite und Leasingverträge sind hier die gängigsten Optionen. Welche eignet ... mehr ...
Sicherer und sauberer Hundetransport
Wenn man regelmäßig mit seinem Hund unterwegs ist, möchte man sicherlich nicht nach jedem Ausflug eine umfangreiche Autoreinigung durchführen. Genau deshalb sind Kofferraumwannen und Kofferraumschutz ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.