Das erste offizielle Foto des neuen ASX von Mitsubishi. Bild: Mitsubishi MotorsEtwa zweieinhalb Jahre werden wir gewartet haben müssen bis der neue Mitsubishi ASX im Laden steht. Und das war lange Zeit nicht annähernd sicher. Eine Eigenentwicklung für den europäischen Markt war für Mitsubishi in jedem Fall ausgeschlossen.
Deshalb soll der zukünftige ASX als Umbau der Plattform des Renault Captur entstehen und somit massiv Entwicklungs- und Fertigungskosten eingespart werden. Dass Renault auch für andere gute Autos oder auch Motoren produziert, haben sie ja zum Beispiel mit Opel oder Mercedes hinreichend unter Beweis gestellt. Und auch der Transfer zum Partner Nissan klappt ja sehr gut. Warum also nicht auch mal Mitsubishi.
Aber genug der Vorrede: Der neue ASX soll als Verbrenner, Hybrid und Plug-In Hybrid auf den Markt kommen. Der Marktstart ist für das Frühjahr 2023, die offizielle Weltpremiere noch für September 2022 vorgesehen.
Wir bleiben dran.
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...