Das erste offizielle Foto des neuen ASX von Mitsubishi. Bild: Mitsubishi MotorsEtwa zweieinhalb Jahre werden wir gewartet haben müssen bis der neue Mitsubishi ASX im Laden steht. Und das war lange Zeit nicht annähernd sicher. Eine Eigenentwicklung für den europäischen Markt war für Mitsubishi in jedem Fall ausgeschlossen.
Deshalb soll der zukünftige ASX als Umbau der Plattform des Renault Captur entstehen und somit massiv Entwicklungs- und Fertigungskosten eingespart werden. Dass Renault auch für andere gute Autos oder auch Motoren produziert, haben sie ja zum Beispiel mit Opel oder Mercedes hinreichend unter Beweis gestellt. Und auch der Transfer zum Partner Nissan klappt ja sehr gut. Warum also nicht auch mal Mitsubishi.
Aber genug der Vorrede: Der neue ASX soll als Verbrenner, Hybrid und Plug-In Hybrid auf den Markt kommen. Der Marktstart ist für das Frühjahr 2023, die offizielle Weltpremiere noch für September 2022 vorgesehen.
Wir bleiben dran.
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ...
mehr ... 
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ...
mehr ...