E-Mokka

Neuer Opel Mokka fährt elektrisch mit 136 PS

Opel Mokka B (10/2020 - )
Opel bringt den neuen Mokka zunächst als Mokka-e mit 136 PS. Klassische Motoren werden aber wohl folgen. Bild: Opel
Opel bringt den neuen Mokka zunächst als Mokka-e mit 136 PS. Klassische Motoren werden aber wohl folgen. Bild: Opel

Das nächste Modell, das von einem konventionellen Antrieb auf ein reines Elektroauto umgebaut wird, kommt von Opel und ist der Mokka. Die Mokka-Klasse ist im Opel Sortiment ja eigentlich beinahe zuviel. Mit Crossland und Grandland ist man bei den klassischen SUVs und Crossovers ja gar nicht so schlecht aufgestellt.

Also macht es Sinn, beim Mokka Nägel mit Köpfen zu machen und ihn zunächst nur mit Elektroantrieb zu bauen.

Mit 100 kW und 136 PS kommt der Mokka überdies noch mit erstaunlich wenig Leistung an, wenn man mal zur Konkurrenz rüberschielt. 260 Nm Drehmoment sollten im Elektrobereich für zügiges Fortkommen ohnehin reichen. Hier sollten wir auch nicht immer nach Modellen jenseits der 200 PS verlangen.

Im Normalmodus soll die 50 kWh Batterie bis zu 322 Kilometer Reichweite nach WLTP-Messung ermöglichen. Im Eco Modus soll sich dieser Wert nach Herstellerangaben noch einmal deutlich verbessern. Mit maximal 100 kW Ladestrom gibt Opel an, die Batterie in 30 Minuten zu etwa 80% wieder aufzuladen. 100% sind bei Schnellladung nicht zu machen, da wird die Ladeleistung bei den letzten 20% zu stark gedrosselt.

8 Jahre Garantie gobt Opel auf die Batterie - ob diese an eine Laufleistung gekoppelt ist, haben wir nicht in Erfahrung bringen können.

Der neue Opel Mokka-e wird ab Spätsommer 2020 zu bestellen sein und ab Anfang 2021 bei den Händlern sehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat IBE Paris (Studie)
Seat IBE Paris (Studie)
BMW 2er Active Tourer Facelift 2018 - Bild 8
BMW 2er Active Tourer Facelift 2018 - Bild 8
Subaru BRZ II - Heckansicht
Subaru BRZ II - Heckansicht

 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025