E-Mokka

Neuer Opel Mokka fährt elektrisch mit 136 PS

Opel Mokka B (10/2020 - )
Opel bringt den neuen Mokka zunächst als Mokka-e mit 136 PS. Klassische Motoren werden aber wohl folgen. Bild: Opel
Opel bringt den neuen Mokka zunächst als Mokka-e mit 136 PS. Klassische Motoren werden aber wohl folgen. Bild: Opel

Das nächste Modell, das von einem konventionellen Antrieb auf ein reines Elektroauto umgebaut wird, kommt von Opel und ist der Mokka. Die Mokka-Klasse ist im Opel Sortiment ja eigentlich beinahe zuviel. Mit Crossland und Grandland ist man bei den klassischen SUVs und Crossovers ja gar nicht so schlecht aufgestellt.

Also macht es Sinn, beim Mokka Nägel mit Köpfen zu machen und ihn zunächst nur mit Elektroantrieb zu bauen.

Mit 100 kW und 136 PS kommt der Mokka überdies noch mit erstaunlich wenig Leistung an, wenn man mal zur Konkurrenz rüberschielt. 260 Nm Drehmoment sollten im Elektrobereich für zügiges Fortkommen ohnehin reichen. Hier sollten wir auch nicht immer nach Modellen jenseits der 200 PS verlangen.

Im Normalmodus soll die 50 kWh Batterie bis zu 322 Kilometer Reichweite nach WLTP-Messung ermöglichen. Im Eco Modus soll sich dieser Wert nach Herstellerangaben noch einmal deutlich verbessern. Mit maximal 100 kW Ladestrom gibt Opel an, die Batterie in 30 Minuten zu etwa 80% wieder aufzuladen. 100% sind bei Schnellladung nicht zu machen, da wird die Ladeleistung bei den letzten 20% zu stark gedrosselt.

8 Jahre Garantie gobt Opel auf die Batterie - ob diese an eine Laufleistung gekoppelt ist, haben wir nicht in Erfahrung bringen können.

Der neue Opel Mokka-e wird ab Spätsommer 2020 zu bestellen sein und ab Anfang 2021 bei den Händlern sehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Exeo
Seat Exeo
Audi S5 - Innenraum
Audi S5 - Innenraum
VW Tiguan II - Bild 9
VW Tiguan II - Bild 9
Neuer Renault Austral 2023 - Innenraum
Neuer Renault Austral 2023 - Innenraum
 
Was ist eingentlich am Golf verkehrt?
Auf der IAA mobility Anfang September diesen Jahres hat VW eine Studie namens ID.GTI Concept vorgestellt. Und an dieser Stelle fragen wir uns wieder einmal mehr denn je: Was ist eigentlich verkehrt am ... mehr ...
 
Schnelleres Laden, weniger Verbrauch
Bei Verbrennern kennen wir ja den Kampf um den Verbrauch seit langem. Nun wirbt Audi mit einem gesenkten Verbrauch bei dem Brainlift des Audi Q4. Brainlift? Das ist so das Wort, was uns eingefallen ist, ... mehr ...
 
Letzte Generation?
Fotos im getarnten Zustand hatten wir vom neuen VW Tiguan ja schon etwas länger. Und das Äußere der neuen Generation birgt jetzt auch, wenn wir mal ehrlich sein wollen, keine gigantischen Überraschungen. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Audi Q8 Facelift
Ab Facelift wieder verfügbar: Bilder des runderneuerten Audi Q8.

Facelift für den Audi SQ8
Im September 2023 gab es ein Facelift für den Audi SQ8. Hier die Bilder.

Der neue VW Tiguan 3
Am 19. September gab es die unverhüllte Weltpremiere des VW Tiguan 3. Es ist schon die dritte Generation.

Der neue Renault Scenic E-Tech
Mit den letzten Tarn-Resten hatten wir den neuen Scenic E-Tech ja schon vorgestellt. Nun gibt es von Renault neue Bilder ohne Hüllen.

Der neue VW Passat 9 Variant
Am 31. August 2023 hat VW die letzten Tarnfolien am Passat 9 Variant entfernt und das Fahrzeug online der Öffentlichkeit vorgestellt.

Facelift Mercedes GLS
Bilder zum Facelift des Mercedes GLS

Facelift Kia Proceed
Bilder zum Facelift des Kia Proceed (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed sw
Bilder zum Facelift des Kia Ceed sw (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed sw
Bilder zum Facelift des Kia Ceed sw (MJ 2022-2023)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2023