Jetzt geht es elektrisch los.

VW ID.3 seit 20. Juli im Handel

VW ID.3 (06/2020 - )
VW ID.3 GTX (03/2025 - )
Ab 20. Juli: Der VW ID.3 ist endlich bestellbar. Bild: VW
Ab 20. Juli: Der VW ID.3 ist endlich bestellbar. Bild: VW

Ab dem 20. Juli ist der VW ID.3 im Handel bestellbar. Der erste vollelektrische Volkswagen soll die elektrische Nachfolge des Golf antreten. Obwohl sich Golf unserer Meinung nach deutlich besser anhört als ID.3. Sag doch einfach: Wir fahren ID.3? Ne. Funzt nicht.

Aber sei es drum. Das Fahrzeug ist jetzt bestellbar und man kann bei VW die volle Höhe der Förderung von 9.480 Euro abgreifen.

Der ID.3 kommt mit einem 150 kW Elektromotor mit drei unterschiedlichen Batteriegrößen. In der Grundausstattung "Pro Performance" liegt der Einstiegspreis bei 35.574,95 Euro. Scheinbar ganz scharf kalkuliert, der Preis. Dafür kommt man dann mit der 58 kWh Batterie so um die 480 Kilometer nach Liste.

Ansonsten gehen die Ausstattungen bis knapp 46.000 Euro hoch. Dazu kann dann aber auch noch mit einer größeren Batterie etwas Geld hinzukommen. Aber auch Reichweite. Bis zu 550 km soll er dann schaffen.

125 kW Ladeleistung kann das Topmodell - damit ist eine 77 kW Batterie dann in einer halben Stunde zu etwa 80% gefüllt. Danach geht es ja ohnehin langsamer mit der Ladung.

Bei den Zulassungszahlen sind wir jedenfalls echt mal gespannt. Die Marke von 40.000 Euro hat VW immerhin deutlich unterschritten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Honda Civic 10. Generation - Bild 31
Honda Civic 10. Generation - Bild 31
Porsche 911 GT3 RS - Bild 47
Porsche 911 GT3 RS - Bild 47
Der neue BMW 3er Touring (G21) - Bild 25
Der neue BMW 3er Touring (G21) - Bild 25
BMW M4 Competition Cabrio - Heck, Detail
BMW M4 Competition Cabrio - Heck, Detail
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025