159 PS: So viel Leistung hatten durchschnittlich die 2019 neu zugelassenen PKW. Bild: angurten.de / christian schön
| |
Alle reden über die Umwelt aber keiner geht hin. So würde ich das mal bezeichnen. Seit Jahrzehnten steigt die Leistung der neu zugelassenen Fahrzeuge immer weiter. Bis zum derzeitigen Höchststand von 159 PS im Jahr 2019.
Und es geht weiter: Die ersten 5 Monate 2020 schlagen bereits mit 166 PS zu Buche. Das berichtete gestern das CAR-Center Automotive Research der Universität Duisburg.
Ich fahre gerne Auto. Und auf dem Land brauchen wir das Auto auch nahezu zwingend. Alles andere wäre jenseits der Realität und ein unglaublicher Kraftakt. Mit dem aktuellen Trend allderdings kann ich nicht viel anfangen.
Im Jahr 1990 lag der Durchschnitt noch bei 92 PS. Das ist durchaus erklärbar, denn zügiges Fortkommen ist schon wichtig. Das schaffe ich aber auch mit 90 PS stets. Seit dem hat sich die Leistung aber deutlich erhöht. Um knapp 80% innerhalb von 30 Jahren.
Gerade jetzt, wo der Klimawandel immer deutlicher zuschlägt, sehe ich es aber als meine Pflicht an, diesen Wahnsinn nicht zu unterstützen. Wir haben immer noch über 90% Zulassungen, die auf konventionelle Technologie entfallen. Und wir könnten unseren ökologischen Fußabdruck allein schon dadurch senken, dass wir zu kleineren Motoren greifen. Aber scheinbar möchte das der Verbraucher nicht. Und somit die Industrie auch nicht.
Und bei den "gesunden" Fahrzeugen, wie zum Beispiel Plug-in Hybride gibt es erst gar kein Angebot in niedrigen Klassen. Schade - hier würde sicherlich der ein oder andere mal zugreifen.
Bleibt also nur der Appell an uns alle: Lasst uns darüber nachdenken, vielleicht beim nächsten Wagen mal maximal gleichstark zu kaufen. Im Idealfall vielleicht auch ein bisschen weniger PS.
Wälder, die grün bleiben und nicht braun werden, sind sicherlich dankbar dafür.
- christian -
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Skoda Oktavia RS - Heckansicht |
 Suzuki IM-4 Concept - Bild 3 |
 BMW 2er Gran Tourer Facelift 2018 - Bild 13 |
 Kia Sportage (Facelift) - Bild 23 |
|
 | Wenn die Klimaanlage regelmäßig in Gebrauch ist, kommt es mit der Zeit zu einem etwas muffigen Geruch. Die Klimaanlage ist der ideale Nährboden für Keime und Bakterien, Pilze, Sporen und viele weitere ... mehr ... |
.jpg) | Lange Autofahrten können zwar wirklich unterhaltsam sein, allerdings ist besonders bei Strecken über vier Stunden Vorsicht geboten. Denn allzu leicht wird man unbemerkt müde und riskiert aufgrund von ... mehr ... |
 | Es ist für Sie als Unternehmer in Zeiten wie diesen wichtiger denn je, die Fahrtrouten von jedem einzelnen LKW wirklich exakt zu planen. Nur so ist sichergestellt, dass die Fahrt für Ihr Unternehmen ... mehr ... |
|
|