Gegen Vorjahresmonat

Zulassungen im Mai wieder nur etwa die Hälfte

Es geht in ganz kleinen Schritten bergauf. Die Zulassungen im Mai aber immer noch bei der Hälfte des Vorjahres. Bild: pixabay / geralt
Es geht in ganz kleinen Schritten bergauf. Die Zulassungen im Mai aber immer noch bei der Hälfte des Vorjahres. Bild: pixabay / geralt

Von Erholung der Zulassungszahlen in Deutschland können wir angesichts der vom Kraftfahrtbundesamt berichteten Daten definitiv noch nicht sprechen. Das Minus gegenüber dem Vorjahresmonat fällt zwar nicht mehr ganz so dramatisch aus wie noch im März, aber trotzdem liegen die Zahlen derzeit nur bei der Hälfte der normalen Menge an Fahrzeugen.

Das mag sicherlich teilweise auch noch an dem Ringen um eine entsprechende Prämie liegen, allerdings ist auch zu befürchten, dass wir trotz der mittlerweile festgelegten Steigerung der E-Auto Prämie eine massive Delle behalten werden.

Das Monatsminus beträgt 49,5% gegenüber dem Vorjahr, wobei man allerdings sagen muss, dass der Mai im letzten Jahr ein recht starker Monat war. Verglichen mit Mai 2018 sind es aber immer noch minus 45%.

Unter den ca. 168.000 neu zugelassenen Fahrzeugen waren 2.310 Elektro PKW sowie 2.465 Plug-in-Hybride. Das entspricht einem Anteil con ca. 2,8% an den Neuzulassungen.

Die neue Förderung trifft also nur einen kleinen Teil der bisherigen Zulassungen. WIr sind gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi Q8 Sport Concept 2017 - Bild 17
Audi Q8 Sport Concept 2017 - Bild 17
BMW X4 (G02) 2018 - Bild 18
BMW X4 (G02) 2018 - Bild 18
Mercedes B-Klasse 2019 - Bild 3
Mercedes B-Klasse 2019 - Bild 3
Renault Megane Facelift - R. S. Line
Renault Megane Facelift - R. S. Line
 
Letzte Generation?
Fotos im getarnten Zustand hatten wir vom neuen VW Tiguan ja schon etwas länger. Und das Äußere der neuen Generation birgt jetzt auch, wenn wir mal ehrlich sein wollen, keine gigantischen Überraschungen. ... mehr ...
 
Noch im Jahr 2023
Mit einem bisherigen Einstiegspreis von 55.000 Euro liegt der iX1 als xDrive30 sicherlich ein ganze Stück über dem, was so mancher für ein E-Auto auszugeben bereit ist. Aber in der Nomenklatur ist bei ... mehr ...
 
Logischerweise verdammt nah am Tiguan
Nachdem Skoda vor einigen Wochen den neuen Kodiaq II von außen noch getarnt gezeigt hat, gibt es nun auch zumnindest ein offizielles Foto vom Innenraum. Logischerweise liegt dieser ziemlich nah am ebenso ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue VW Tiguan 3
Am 19. September gab es die unverhüllte Weltpremiere des VW Tiguan 3. Es ist schon die dritte Generation.

Der neue Renault Scenic E-Tech
Mit den letzten Tarn-Resten hatten wir den neuen Scenic E-Tech ja schon vorgestellt. Nun gibt es von Renault neue Bilder ohne Hüllen.

Der neue VW Passat 9 Variant
Am 31. August 2023 hat VW die letzten Tarnfolien am Passat 9 Variant entfernt und das Fahrzeug online der Öffentlichkeit vorgestellt.

Facelift Mercedes GLS
Bilder zum Facelift des Mercedes GLS

Facelift Kia Proceed
Bilder zum Facelift des Kia Proceed (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed sw
Bilder zum Facelift des Kia Ceed sw (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed
Bilder zum Facelift des Kia Ceed (MJ 2022-2023)

Kia EV9
Von Kia gibt es mit dem EV9 den ersten Elektro-SUV mit drei Sitzreihen. Markteinführung im Herbst 2023

Kia EV9
Von Kia gibt es mit dem EV9 den ersten Elektro-SUV mit drei Sitzreihen. Markteinführung im Herbst 2023
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2023