Führerschein zu schnell weg...

Neue StVO: Gerade erst in Kraft, schon Änderungen?




Gerade erst ist die Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten, da deuten sich schon wieder Änderungen an. Stein des Anstoßes ist der schnelle Verlust des Führerscheins bereits ab einer Geschwindigkeitsübertretung von 21 km/h innerorts. Über die neuen Bußgelder hatten wir ja bereits im April berichtet.

Das kann sicherlich aus unachtsamkeit schon einmal passieren, allerdings hatten wir diese Grenze auch als eindeutiges Signal verstanden, sich im Straßenverkehr ordentlich und aufmerksam zu verhalten.

Und - das muss man an dieser Stelle dann auch einmal sagen: 21 km/h das sind immerhin 42% Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit bei zugelassenen 50 km/h. Das passiert mitten in einer Großstadt wie Köln zum Beispiel eigentlich nicht "einfach mal so". In einer 30er Zone reden wir dann sogar von 70% Überschreitung.

Sicherlich kann es Situationen geben, in denen zum Beispiel die Höchstgeschwindigkeit von 70 auf 50 km/h abgesenkt wird und hier ein Schild übersehen wird. Hier könnte es durchaus passieren, dass mal ein Führerschein "aus Versehen" verloren wird.

Für uns allerdings ist eher davon auszugehen, dass die ohnehin eingepreiste Überschreitung von bis zu 10 km/h, die sicherlich die meisten Autofahrer gerne mal in Anspruch nehmen, auch weiterhin ausgenutzt werden soll. Und in dem Maße finden wir es dann eher bedenklich, hier sofort einen Rückzieher zu machen. Wegen der angeblich so vielen Existenzen, die hierdurch auf dem Spiel stehen.

Wir finden: Wer in einer 30er Zone zum Beispiel vor einer Schule mehr als 21 zu viel fährt, der hat es eben nicht besser verdient, als einen Monat zu Fuß zu gehen. Jedes nicht angefahrene Kind wird es un sicherlich danken.

- csch -

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Die Instrumente sind klassisch - nix mit LCD-Tacho oder ähnlichem. Rechts sitzt ein LCD Multifunkionsbereich. Reicht auch für unseren Geschmack.
Die Instrumente sind klassisch - nix mit LCD-Tacho oder ähnlichem. Rechts sitzt ein LCD Multifunkionsbereich. Reicht auch für unseren Geschmack.
Jaguar F-Type SVR Coupe - Bild 7
Jaguar F-Type SVR Coupe - Bild 7
Opel Ampera-e - Bild 15
Opel Ampera-e - Bild 15
VW Passat VI Variant - Bild 5
VW Passat VI Variant - Bild 5
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025