Führerschein zu schnell weg...

Neue StVO: Gerade erst in Kraft, schon Änderungen?




Gerade erst ist die Novelle der Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten, da deuten sich schon wieder Änderungen an. Stein des Anstoßes ist der schnelle Verlust des Führerscheins bereits ab einer Geschwindigkeitsübertretung von 21 km/h innerorts. Über die neuen Bußgelder hatten wir ja bereits im April berichtet.

Das kann sicherlich aus unachtsamkeit schon einmal passieren, allerdings hatten wir diese Grenze auch als eindeutiges Signal verstanden, sich im Straßenverkehr ordentlich und aufmerksam zu verhalten.

Und - das muss man an dieser Stelle dann auch einmal sagen: 21 km/h das sind immerhin 42% Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit bei zugelassenen 50 km/h. Das passiert mitten in einer Großstadt wie Köln zum Beispiel eigentlich nicht "einfach mal so". In einer 30er Zone reden wir dann sogar von 70% Überschreitung.

Sicherlich kann es Situationen geben, in denen zum Beispiel die Höchstgeschwindigkeit von 70 auf 50 km/h abgesenkt wird und hier ein Schild übersehen wird. Hier könnte es durchaus passieren, dass mal ein Führerschein "aus Versehen" verloren wird.

Für uns allerdings ist eher davon auszugehen, dass die ohnehin eingepreiste Überschreitung von bis zu 10 km/h, die sicherlich die meisten Autofahrer gerne mal in Anspruch nehmen, auch weiterhin ausgenutzt werden soll. Und in dem Maße finden wir es dann eher bedenklich, hier sofort einen Rückzieher zu machen. Wegen der angeblich so vielen Existenzen, die hierdurch auf dem Spiel stehen.

Wir finden: Wer in einer 30er Zone zum Beispiel vor einer Schule mehr als 21 zu viel fährt, der hat es eben nicht besser verdient, als einen Monat zu Fuß zu gehen. Jedes nicht angefahrene Kind wird es un sicherlich danken.

- csch -

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Die Instrumente sind klassisch - nix mit LCD-Tacho oder ähnlichem. Rechts sitzt ein LCD Multifunkionsbereich. Reicht auch für unseren Geschmack.
Die Instrumente sind klassisch - nix mit LCD-Tacho oder ähnlichem. Rechts sitzt ein LCD Multifunkionsbereich. Reicht auch für unseren Geschmack.
Jaguar F-Type SVR Coupe - Bild 7
Jaguar F-Type SVR Coupe - Bild 7
Opel Ampera-e - Bild 15
Opel Ampera-e - Bild 15
VW Passat VI Variant - Bild 5
VW Passat VI Variant - Bild 5
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025