Seit 28. April 2020
Fahrradzone - Anfang und Ende. Bild: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)Nicht nur neue Bußgelder, sondern auch neue Verkehrszeichen hat die Novelle der Straßenverkehrsordnung im April 2020 mit sich gebracht.
Zum großen Teil geht es dabei um Fahrradsicherheit und die Besserstellung umweltfreundlicher Alternativen.
So können zum Beispiel ab sofort Fahrradzonen analog zu Tempo 30-Zonen eingerichtet werden. Hierin dürfen dann nur Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge fahren.
Wie auch bei den Tempo 30-Zonen üblich besteht die Kennzeichnung aus einem Schild für Anfang und einem Schild für das Ende der jeweiligen Zone. Die Zonen sind für die Straßenverkehrsbehörfen unter leichteren Voraussetzungen als bisher anordnen.
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ...