Sattes Minus

Neuzulassungen im April: -61%

Einbruch der Neuzulassungen um 61% gegenüber Vorjahresmonat. Bild: pixabay / Mediamodifier
Einbruch der Neuzulassungen um 61% gegenüber Vorjahresmonat. Bild: pixabay / Mediamodifier

Es war ja nicht anders zu erwarten. Dennoch - wenn man solche Zahlen sieht, dann kann einem schon schwindelig werden. Nur noch knapp 40% der sonst üblichen Menge an Fahrzeugen wurde im April neu erworben und der ersten Zulassung zugeführt.

Am schlimmsten betroffen ist die Marke Smart, deren Zulassungen gar um 94% unter dem Vorjahr liegen. Das hat allerdings auch den Grund, dass smart in diesem Jahr komplett auf Elektro umgestellt ist und im vergangenen Jahr noch Benziner verkauft wurden.

Danach folgen die Marken Mazda mit minus 74,8%, Honda mit Minus 73% sowie Opel mit Minus 72,8%. Mercedes hat mit 71,2% die höchsten Verluste im Premiumsegment. BMW hingegen steht mit einer Halbierung der Zulassungszahlen gegenüber dem Vorjahresmonat noch mit am Besten da.

Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass sich auch im Mai noch erhebliche Verluste gegenüber dem Vorjahr fortsetzen. Für den Mai würden wir in einer vorsichtigen Schätzung von 30 bis 40 Prozent Einbußen ausgehen. Genaues werden wir Anfang Juni erfahren, wenn das Kraftfahrtbundesamt die Zahlen für den Mai bekannt gibt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Corsa E 5-Türer - Bild 3
Opel Corsa E 5-Türer - Bild 3
Opel Zafira Facelift 2017 - Bild 2
Opel Zafira Facelift 2017 - Bild 2
Mercedes E-Klasse Cabrio A 238  - Bild 1
Mercedes E-Klasse Cabrio A 238 - Bild 1
BMW Concept Z4 - Bild 23
BMW Concept Z4 - Bild 23
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025