Einbruch der Neuzulassungen um 61% gegenüber Vorjahresmonat. Bild: pixabay / MediamodifierEs war ja nicht anders zu erwarten. Dennoch - wenn man solche Zahlen sieht, dann kann einem schon schwindelig werden. Nur noch knapp 40% der sonst üblichen Menge an Fahrzeugen wurde im April neu erworben und der ersten Zulassung zugeführt.
Am schlimmsten betroffen ist die Marke Smart, deren Zulassungen gar um 94% unter dem Vorjahr liegen. Das hat allerdings auch den Grund, dass smart in diesem Jahr komplett auf Elektro umgestellt ist und im vergangenen Jahr noch Benziner verkauft wurden.
Danach folgen die Marken Mazda mit minus 74,8%, Honda mit Minus 73% sowie Opel mit Minus 72,8%. Mercedes hat mit 71,2% die höchsten Verluste im Premiumsegment. BMW hingegen steht mit einer Halbierung der Zulassungszahlen gegenüber dem Vorjahresmonat noch mit am Besten da.
Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass sich auch im Mai noch erhebliche Verluste gegenüber dem Vorjahr fortsetzen. Für den Mai würden wir in einer vorsichtigen Schätzung von 30 bis 40 Prozent Einbußen ausgehen. Genaues werden wir Anfang Juni erfahren, wenn das Kraftfahrtbundesamt die Zahlen für den Mai bekannt gibt.
Auf der IAA mobility Anfang September diesen Jahres hat VW eine Studie namens ID.GTI Concept vorgestellt. Und an dieser Stelle fragen wir uns wieder einmal mehr denn je: Was ist eigentlich verkehrt am ...
mehr ... 
Bei Verbrennern kennen wir ja den Kampf um den Verbrauch seit langem. Nun wirbt Audi mit einem gesenkten Verbrauch bei dem Brainlift des Audi Q4. Brainlift? Das ist so das Wort, was uns eingefallen ist, ...
mehr ... 
Fotos im getarnten Zustand hatten wir vom neuen VW Tiguan ja schon etwas länger. Und das Äußere der neuen Generation birgt jetzt auch, wenn wir mal ehrlich sein wollen, keine gigantischen Überraschungen. ...
mehr ...