Plant Nissan den Rückzug aus Europa? Den Qashqai würden wir in jedem Fall vermissen. Bild: NissanMedienberichten zufolge, die sich auf Insiderinformationen stützen, plant Nissan möglicherweise die Abkehr vom Europageschäft - und zwar in nicht so ferner Zukunft. Bereits die Renault-Nissan Allianz und das Zusammenarbeiten mit Mitsubishi ist ja nicht unbedingt ein geliebtes Kind. Auch der Skandal um den ehemaligen Chef Carlos Ghosn trug zum Image des Konzerns nicht eben bei.
Allein im letzten Jahr betrug hier in Deutschland das Zulassungsminus für Nissan satte 21,6%. Damit waren die Japaner bei den Spitzenverlierern dabei. Lediglich 39.500 Fahrzeuge konnte Nissan im vergangenen Jahr ausliefern. Und das liegt hauptsächlich an dem gelungenen Qashqai, der seit Jahren für die meisten Zulassungen sorgt. Im Jahr 2010 waren es noch fast 70.000 Fahrzeuge.
Von der Seite her wäre es im Rahmen einer Restrukturierung durchaus möglich. Nicht ganz in das Schema passt allerdings die Eröffnung des neuen Presswerks für die dritte Generation des Qashqai im britischen Sunderland. In das im März eröffnete Werk hat Nissan insgesamt 60 Mio. Euro investiert.
Zeitungsente oder was Wahres dran? Wir bleiben am Rad ...
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ... 
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ...