Wieder teurer

Neuer Bußgeldkatalog seit 28. April - das Wichtigste

Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung gibt es zahlreiche Änderungen im Bußgeldkatalog. Bild: angurten.de / christian schön
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung gibt es zahlreiche Änderungen im Bußgeldkatalog. Bild: angurten.de / christian schön

Es wird mal wieder teurer. Aber das ist ja nicht so schlimm. Man muss ja nur vorsichtig fahren und sich einigermaßen ordentlich gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern verhalten. Sollte sich eigentlich selbstredend verstehen, ist aber nicht so.

Geschwindigkeitsverstöße
Hier werden die Verstöße ein gutes Stück teurer. Los geht es außerorts bei 10 km/h mit 20 Euro statt bisher 10 Euro. Auch innerorts werden die Verstöße verdoppelt. Hier fängt es bei 30 Euro an statt bisher 15 Euro.

Fahrverbote derden jetzt bereits ab 26 km/h außerorts oder 21 km/h innerorts in Höhe von 1 Monat verhängt.

Was wir nicht verstehen ist allerdings die Tatsache, dass es bei 70 km/h und mehr bei "läppischen" 680 Euro innerorts oder 600 Euro außerorts bleibt. Das halten wir für komplett unangemessen. Heißt es doch immerhin, man kann für 3 Monate Führerschein weg und eben 680 Euro Bußgeld mit 150 durch die Innenstadt fahren. Sorry, aber hier werden wissentlich Menschenleben in Kauf genommen und so etwas lässt sich durchaus mit deutlich schärferen Bußgeldern präventiv ahnden. Es muss ja nicht immer erst etwas passieren, um die Leute dann wegen Mordes anzuklagen.

Parken
Das Parken mit Behinderung von Radfahrern kostet nun mindestens 55 (statt 20) Euro - zum besseren Schutz der verkehrsschwächeren Teilnehmer. In schweren Fällen bis zu 100 Euro sowie ein Punkt in Flensburg.

Zusätzlich gilt für das Überholen von Fahrradfahrern jetzt innerorts ein Mindestabstand von 1,5 Metern - außerorts sind es sogar zwei Meter.

Rettungsgasse
Ein Nichtbilden und die unberechtigte Nutzung der Rettungsgasse werden nun gleichgestellt und kosten 320 Euro sowie einen Monat den Führerschein. Dafür erhält man dann aber zwei Punkte in Flensburg.

Weitere Änderungen werden wir in einer Serie noch bringen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Koleos 2017 - Bild 13
Renault Koleos 2017 - Bild 13
Mercedes SLC - Bild 6
Mercedes SLC - Bild 6
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 18
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 18
Der neue Toyota Yaris (IV) - Bild 15
Der neue Toyota Yaris (IV) - Bild 15
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025