Wieder teurer

Neuer Bußgeldkatalog seit 28. April - das Wichtigste

Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung gibt es zahlreiche Änderungen im Bußgeldkatalog. Bild: angurten.de / christian schön
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung gibt es zahlreiche Änderungen im Bußgeldkatalog. Bild: angurten.de / christian schön

Es wird mal wieder teurer. Aber das ist ja nicht so schlimm. Man muss ja nur vorsichtig fahren und sich einigermaßen ordentlich gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern verhalten. Sollte sich eigentlich selbstredend verstehen, ist aber nicht so.

Geschwindigkeitsverstöße
Hier werden die Verstöße ein gutes Stück teurer. Los geht es außerorts bei 10 km/h mit 20 Euro statt bisher 10 Euro. Auch innerorts werden die Verstöße verdoppelt. Hier fängt es bei 30 Euro an statt bisher 15 Euro.

Fahrverbote derden jetzt bereits ab 26 km/h außerorts oder 21 km/h innerorts in Höhe von 1 Monat verhängt.

Was wir nicht verstehen ist allerdings die Tatsache, dass es bei 70 km/h und mehr bei "läppischen" 680 Euro innerorts oder 600 Euro außerorts bleibt. Das halten wir für komplett unangemessen. Heißt es doch immerhin, man kann für 3 Monate Führerschein weg und eben 680 Euro Bußgeld mit 150 durch die Innenstadt fahren. Sorry, aber hier werden wissentlich Menschenleben in Kauf genommen und so etwas lässt sich durchaus mit deutlich schärferen Bußgeldern präventiv ahnden. Es muss ja nicht immer erst etwas passieren, um die Leute dann wegen Mordes anzuklagen.

Parken
Das Parken mit Behinderung von Radfahrern kostet nun mindestens 55 (statt 20) Euro - zum besseren Schutz der verkehrsschwächeren Teilnehmer. In schweren Fällen bis zu 100 Euro sowie ein Punkt in Flensburg.

Zusätzlich gilt für das Überholen von Fahrradfahrern jetzt innerorts ein Mindestabstand von 1,5 Metern - außerorts sind es sogar zwei Meter.

Rettungsgasse
Ein Nichtbilden und die unberechtigte Nutzung der Rettungsgasse werden nun gleichgestellt und kosten 320 Euro sowie einen Monat den Führerschein. Dafür erhält man dann aber zwei Punkte in Flensburg.

Weitere Änderungen werden wir in einer Serie noch bringen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Koleos 2017 - Bild 13
Renault Koleos 2017 - Bild 13
Mercedes SLC - Bild 6
Mercedes SLC - Bild 6
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 18
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 18
Der neue Toyota Yaris (IV) - Bild 15
Der neue Toyota Yaris (IV) - Bild 15
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025