Ab 2021 keine vier Ringe

Audi steigt aus DTM aus

Audi steigt 2021 aus der DTM aus. Bild: Audi
Audi steigt 2021 aus der DTM aus. Bild: Audi

Die ohnehin schon seit langem kriselnde Rennserie der DTM steht durch diese Meldung möglicherweise vor dem kompletten Aus. Den Ausstieg zum Jahr 2021 gaben die Ingolstädter gestern in einer Pressemitteilung bekannt.

Das ist dann nach dem Ausstieg von Aston Martin, die erst im Jahr 2019 zur DTM hinzugestoßen waren, der zweite Abgang in diesem Jahr. Folglich werden im Jahr 2021 nur noch die Marken BMW und Mercedes in der DTM verbleiben.

Ob das für eine Fortführung der Serie reicht, mag bezweifelt werden. So kämpft die DTM bereits seit Jahren um den Fortbestand. Zuletzt mit einem deutlich veränderten Reglement, das aus unserer Sicht deutlich mehr Spannung auf die Rennstrecke gezaubert hat.

Doch mit nur noch BMW als letzter verbliebener Marke sehen wir auch dieses Konzept als eher schwierig an. Auch neue Marken werden in der Zeit nach Corona nicht unbedingt Schlange stehen.

Erschwerend hinzu kommt vielleicht noch, dass Tourenwagen vielleicht in Zeiten ohne Klimawandel durchaus hip waren. Heute allerdings haben wahrscheinlich die meisten Leute bei diesen seriennahen Boliden mehr und mehr Fragezeichen auf der Stirn stehen.

Andere fragen sich gar, ob Autorennen insgesam noch zeitgemäß sind. Wir möchten das nicht bewerten. Genießen aber natürlich auch öfter mal Formel 1, DTM und auch die Langstreckenrennen live oder im Fernsehen. Aber wir werden wohl weniger.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i10 Facelift 2017 - Bild 2
Hyundai i10 Facelift 2017 - Bild 2
Dacia Sandero Facelift 2017 - Bild 19
Dacia Sandero Facelift 2017 - Bild 19
Audi A1 Sportback 2019 - Bild 4
Audi A1 Sportback 2019 - Bild 4
Mazda3 Schrägheck 2019 - Bild 12
Mazda3 Schrägheck 2019 - Bild 12
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025