AudiStream - Termine im April

Tourguides führen Dich durch die Audi-Produktion - online

Mit AudiStream bietet Audi interaktive Erlebnisführungen online an. Erfahrene Tourguides moderieren den virtuellen Rundgang und beantworten Fragen im Livestream. // Bild: AUDI AG
Mit AudiStream bietet Audi interaktive Erlebnisführungen online an. Erfahrene Tourguides moderieren den virtuellen Rundgang und beantworten Fragen im Livestream. // Bild: AUDI AG

In Zeiten von Corona-Pandemie und Produktionsruhe können Kunden und Fans die Hightech-Fertigung von Audi mit der Online-Erlebnistour AudiStream entdecken. Das Werk in Ingolstadt ist virtuell für Besucher geöffnet. Interessierte buchen ihren interaktiven Rundgang online unter www.audi.stream und erleben Audi zu Hause am Bildschirm.

Aufgrund der Corona-Pandemie finden am Audi-Standort Ingolstadt bis auf Weiteres keine Werkführungen statt. Den vielen Gästen, die bislang aus aller Welt anreisten und die Produktion bei Audi live erlebten, bietet die Marke mit AudiStream online eine Alternative an. Interessierte nehmen zu Hause am Bildschirm ihres Computers oder mit ihrem Mobilgerät an einem virtuellen Rundgang durch das Audi-Werk in Ingolstadt teil. Erfahrene Guides moderieren die Online-Tour live aus einem Studio und erklären die Produktionsprozesse. Anhand von Videosequenzen erfahren Teilnehmer, wie ein Audi entsteht, von ersten Produktionsschritten im Presswerk bis hin zu den letzten Handgriffen in der Endmontage. Zu sehen sind unter anderem die Abläufe im Karosseriebau des Audi A3 und Videos aus der Montagelinie des Audi A4. Außerdem präsentieren die Tourguides technische Highlights aus der Audi-Welt und beantworten Fragen im Dialog.

Mit ihrem Wissen aus zahlreichen Führungen im Audi-Werk Ingolstadt gestalten die Tourguides den Verlauf des rund zwanzigminütigen Livestreams ganz nach den individuellen Interessen der internationalen Teilnehmer. Nutzer wählen den gewünschten Stream und den passenden Termin in deutscher oder englischer Sprache online unter www.audi.stream. Das Angebot ist kostenfrei, abhängig vom gewählten Provider können lediglich Gebühren für den Internetzugang anfallen.

Mit AudiStream bietet Audi als erster Hersteller Online-Erlebnisführungen an. Der Stream „Live bei Audi im Werk Ingolstadt“ ist seit November 2019 verfügbar. Ab sofort können Teilnehmer zusätzliche Live-Sessions buchen. Online-Touren zu weiteren Themen aus der Markenwelt von Audi folgen.

AudiStream im April 2020

  • Mittwoch, 8. April 2020, 11 Uhr – 17.30 Uhr
  • Donnerstag, 9. April 2020, 13 Uhr – 19.30 Uhr
  • Mittwoch, 15. April 2020, 11 Uhr – 17.30 Uhr
  • Donnerstag, 16. April 2020, 13 Uhr – 19.30 Uhr
  • Mittwoch, 22. April 2020, 15.30 Uhr – 21.00 Uhr
  • Mittwoch, 29. April 2020, 13 Uhr – 19.30 Uhr
In diesem Video bekommst Du einen kleinen Vorgeschmack.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C3 - Kühlergrill
Citroen C3 - Kühlergrill
Auch einen neuen Motor bekommt der Grand Scenic verpasst: Der Energy Tce 130.
Auch einen neuen Motor bekommt der Grand Scenic verpasst: Der Energy Tce 130.
Mini Countryman II - Bild 15
Mini Countryman II - Bild 15
Toyota GR Supra GT4 Concept - Bild 4
Toyota GR Supra GT4 Concept - Bild 4
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025