#flattenthecurve #stayathome

Corona-News am 31. März 2020

Zum ersten Mal vermeldet das RKI sinkende Zahlen an Neuinfektionen sowohl zum Vortag als auch zur Vorwoche. Bild: angurten.de / Daten RKI
Zum ersten Mal vermeldet das RKI sinkende Zahlen an Neuinfektionen sowohl zum Vortag als auch zur Vorwoche. Bild: angurten.de / Daten RKI

Eine sinkende Zahl von Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche und auch zum Vortag. Und das an einem Dienstag, an dem bisher stets eine Menge Daten vom Wochenende nachgeliefert wurde. Das ist mal etwas.

Wir wollen jetzt keine Euphorie wecken, glauben aber fest daran, dass wir stolz sein können auf das, was wir als gesamte Gesellschaft bislang geleistet haben. Die Maßnahmen sind selbstverständlich derzeit weiterhin richtig, aber genauso fordern wir weiterhin alle Stellen auf, sich einen Plan für das danach zu überlegen und diesen auch klar zu kommunizieren.

>>> Entwicklung der Fallzahlen - Grafik im Großformat <<<

Das gilt natürlich auch für die Testszenarien zu Bestimmung der bereits geheilten Personen und der Bestimmung der Dunkelziffer, die nach unserem Ermessen immer noch viel zu unklar ist.

In Zahlen
Das Robert Koch-Institut hat heute eine Anzahl von 4.615 neuen Infektionen bekannt gegeben. Im Vergleich zur Vorwoche ist das ein Minus von knapp 150 Fällen. Ähnlich wie das Minus zum gestrigen Montag. Die Zahl der Genesenen stieg nach unseren Berechnungan auf 13.311 Personen. Allerdings haben wir leider bei der Anzahl der Todesopfer den größten Anstieg auf 583 Tote (+128 zum Vortag).

Die Anzahl der Todesopfer zeigt, dass die Intensivmedizin der Infektionswelle um mindestens zwei Wochen hinterherläuft und die kritische Phase für das Gesundheitssystem natürlich längst noch nicht erreicht ist. Von der Seite her kann es dementsprechend noch keine Entwarnung geben.

Allerdings kann man die vorsichtige Prognose wagen, dass der Zeitraum für die Maßnahmen bis nach Ostern durchaus realistisch sein kann. Und da wir bis dahin lediglich noch knappe drei Wochen haben, ist es nun definitiv an der Zeit, sich über Mechanismen des Hochfahrens zu unterhalten und Ideen - möglicherweise sogar aus der breiten Bevölkerung - einzuholen.

Ein Ausblick
Wir werden uns nachher in der Resaktion zusammensetzen und überlegen, wie die Kurve unter welchen Annahmen weiter verlaufen könnte und auch diese Grafiken online stellen.

In diesem Sinne: Eine gute Woche und bleibt gesund!

-csch-

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes R-Klasse - Rücksitze
Mercedes R-Klasse - Rücksitze
Golf VII - Insgesamt von außen aber ein gefälliges Paket - typisch Golf.
Golf VII - Insgesamt von außen aber ein gefälliges Paket - typisch Golf.
Porsche 911 Targa GTS - Bild 26
Porsche 911 Targa GTS - Bild 26
Mini Clubman II - Facelift 2019 - Bild 24
Mini Clubman II - Facelift 2019 - Bild 24
 
Letzte Generation?
Fotos im getarnten Zustand hatten wir vom neuen VW Tiguan ja schon etwas länger. Und das Äußere der neuen Generation birgt jetzt auch, wenn wir mal ehrlich sein wollen, keine gigantischen Überraschungen. ... mehr ...
 
Noch im Jahr 2023
Mit einem bisherigen Einstiegspreis von 55.000 Euro liegt der iX1 als xDrive30 sicherlich ein ganze Stück über dem, was so mancher für ein E-Auto auszugeben bereit ist. Aber in der Nomenklatur ist bei ... mehr ...
 
Logischerweise verdammt nah am Tiguan
Nachdem Skoda vor einigen Wochen den neuen Kodiaq II von außen noch getarnt gezeigt hat, gibt es nun auch zumnindest ein offizielles Foto vom Innenraum. Logischerweise liegt dieser ziemlich nah am ebenso ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue VW Tiguan 3
Am 19. September gab es die unverhüllte Weltpremiere des VW Tiguan 3. Es ist schon die dritte Generation.

Der neue Renault Scenic E-Tech
Mit den letzten Tarn-Resten hatten wir den neuen Scenic E-Tech ja schon vorgestellt. Nun gibt es von Renault neue Bilder ohne Hüllen.

Der neue VW Passat 9 Variant
Am 31. August 2023 hat VW die letzten Tarnfolien am Passat 9 Variant entfernt und das Fahrzeug online der Öffentlichkeit vorgestellt.

Facelift Mercedes GLS
Bilder zum Facelift des Mercedes GLS

Facelift Kia Proceed
Bilder zum Facelift des Kia Proceed (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed sw
Bilder zum Facelift des Kia Ceed sw (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed
Bilder zum Facelift des Kia Ceed (MJ 2022-2023)

Kia EV9
Von Kia gibt es mit dem EV9 den ersten Elektro-SUV mit drei Sitzreihen. Markteinführung im Herbst 2023

Kia EV9
Von Kia gibt es mit dem EV9 den ersten Elektro-SUV mit drei Sitzreihen. Markteinführung im Herbst 2023
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2023