Ticker-News
28.05.2025 - Für den Cupra Formentor gibt es nun auch
den 204 PS TSI Allrad mit Siebengang-Doppelkupplung. Am Verbrauch hat sich leider gegenüber dem Vorgänger mit damals noch 190 PS, der aber seit Ende 2023 nicht mehr hergestellt wird, geändert. Auch kommt der Motor weiterhin ohne Mild Hybrid Unterstützung aus. Schade eigentlich.
28.05.2025 - Den Cupra Born gibt es ab sofort wieder mit dem 150 kW Motor und Heckantrieb. Vor ziemlich genau einem Jahr war die Motorisierung mit der alten Batterieversion aus dem Programm gestrichen worden und bislang nicht ersetzt. Das Fahrzeug ist etwas teurer als vor einem Jahr.
Überhaupt rechnet man bei Cupra mit ganz fürchterlich spitzem Bleistift: Alle anderen MOtorisierungen wurden um jeweils 100 Euro im Preis angehoben.
27.05.2025 - Bislang war der Renault Symbioz ausschließlich mit dem 1,6 Liter Hybrid 145 erhältlich. Dieser wird seit Mai nicht mehr produziert und ist durch einen 1,8 Liter Hybrid mit nochmals gesenktem Verbrauch ersetzt worden. Da es den Hybrid in der kleinsten Ausstattung bislang nicht gibt, muss man leider etwa 3.000 Euro mehr ausgeben als bisher. Schade, Renault.
Zusätzlich gibt es einen nun auch einen 12 V Mild Hybrid mit 140 PS, der den Einstiegspreis beim Symbioz zwar senkt, dafür aber leider auch etwa 30 % mehr verbraucht und hinten rausbläst.
27.05.2025 - Für den Scenic E-Tech ging die Preisanpassung in diesem Frühjahr einmal andersherum. Noch im April hat Renault die Preise für den Scenic um 1.000 Euro gesenkt. Damit liegt der Einstieg zum Elektro-SUV nur noch bei knapp über 40.000 Euro.
27.05.2025 - Der Full Hybrid im Renault Captur wird derzeit aufgewertet. Zu etwa gleichem Preis bekommt der Full Hybrid mit bisher 143 PS jetzt einen 1.8 Liter Benzinmotor und 158 PS Systemleistung. Die Verbrauchsdaten bleiben in etwa gleich. Alle weiteren Modelle werden knapp über 1% im Preis angehoben.
24.05.2025 - Wie bei nahezu allen Modellen des Stellantis Konzerns wird auch im Mokka der ehemals 136 PS starke Mild Hybrid Motor gebaut. Dieser wird nun allerdings von Opel aus mit 145 PS Systemleistung angegeben und darüber hinaus auch als Hybrid bezeichnet, nicht mehr als DI Turbo.
Deshalb haben wir diesen Motor nun auch neu geführt, obwohl es sich eigentlich um die gleichen Komponenten handelt.
23.05.2025 - Mit dem neuen Design gab es zunächst einmal drei Varianten vom Enyaq. Zweimal Heckantrieb und eine Allradvariante. Letztere ist nach dem Erscheinen der RS-Versionen nun aber bereits wieder Geschichte oder zumindest derzeit nicht mehr verfügbar und auch aus dem Konfigurator komplett entfernt.
Die Änderung betrifft beide Karosserievarianten, also auch das
Enyaq Coupe.
23.05.2025 - Mittlerweile wird der ehemals 136 PS starke Mild Hybrid Motor auch beim Opel Astra Hatchback und
Astra Sports Tourer (Kombi) als direkter Hybrid bezeichnet und mit 145 PS Spitzenleistung geführt.
Die Verbrauchs- und Leistungswerte ändern sich aber - wenn überhaupt - nur marginal.
Aktuelles
Direkt im Antriebsstrang
Ein großes Problem bei Elektrofahrzeugen ist das Versotten der Bremse. Bis zu etwa 98% aller Bremsvorgänge werden in modernen Elektrofahrzeugen nicht mehr wie gewohnt über die Bremsen an den Rädern erledigt, sondern direkt im Antriebsstrang.
Dieses ...
mehr ...
Vielseitig und praktisch
Transporter sind vielseitige Fahrzeuge, die sich für verschiedenste Umbaumöglichkeiten eignen. Vom Camper für den Urlaub bis hin zum praktischen Kühlfahrzeug für den geschäftlichen Einsatz lassen sich Kastenwagen individuell anpassen. Die Auswahl ...
mehr ...Elektrisch unterwegs
Die Installation einer Wallbox ermöglicht das bequeme und schnelle Laden von Elektroautos zu Hause. Doch wie viel Aufwand und Kosten sind damit verbunden? Bevor man sich für eine Wallbox entscheidet, gilt es einige Voraussetzungen zu prüfen und die ...
mehr ...Risiken und rechtliche Aspekte
Eine Autofinanzierung ohne SCHUFA-Abfrage kann für viele Verbraucher eine interessante Option darstellen, insbesondere wenn die Bonität nicht optimal ist. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Kreditoptionen für eine Fahrzeugfinanzierung ohne ...
mehr ...
Gute Abwicklung, schnelles Ergebnis
Ein Wohnmobil ist eine feine Sache. Wer damit in den Urlaub fährt, kann bequem die Gegend erkunden und hat gleichzeitig einen Schlafplatz. Doch mit der Zeit ist der Urlaub als motorisierter Nomade doch ziemlich anstrengend. Dann steht das Wohnmobil womöglich ...
mehr ...Zweites Facelift
Als der Volvo XC90 im Herbst 2014 auf den Markt kam, war das ein echter Design-Hammer im Vergleich zum Vorgänger und ziemlich progressiv im gesamten Markt. Diesen Umstand kann Volvo sich selbst heute, zehn Jahre später, noch zu Nutze machen und verpasst ...
mehr ...Schlechter Monat
Die PKW-Neuzulassungen im August 2024 erfahren eine ordentliche Delle. Gegenüber dem Vorjahresmonat wurden im Jahr 2024 insgesamt 27,8 % weniger Fahrzeuge erstmals zugelassen. Wahrscheinlich wirken sich hier immer noch Kurzzulassungen aus, die aufgrund ...
mehr ...
Ablösung nach acht Jahren
Anfang 2025 kommt der neue Audi Q5 in mittlerweile dritter Generation auf den Markt. Das Vorgängermodell wird bereits seit Anfang 2017 verkauft und nun nach etwa acht Jahren abgelöst.
Trotz Facelift hatten wir beim Vorgänger irgendwie immer leicht ...
mehr ...Online Kunden gewinnen
In der heutigen digitalen Welt ist es für Autohäuser unerlässlich, eine starke Online-Präsenz zu haben, um potenzielle Kunden zu erreichen und sie in den Showroom zu bringen. Die richtige Marketingstrategie kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen ...
mehr ...Mehr am 2. September
Große Schatten werfen ihre Dinge voraus. So zumindest bei Audi. Der Audi Q5 wird noch in diesem Jahr neu aufgelegt und ab 2. September soll es dazu die offiziellen Infos geben.
Kurz vor dem Release gibt es mal eine erste offizielle Skizze im Raum, ...
mehr ...Nachrichten aus der Automobilbranche
Zulassungen
Im August überholt der Opel Astra den VW Golf in der Zulassungsstatistik der Kompaktwargen und kämpft sich dabei sogar in die Top 3 aller Fahrzeuge in der Zulassungsstatistik. Mit 4.315 Fahrzeugen liegt der Astra nur leicht hinter dem und dem T-Roc, ...
mehr ...
Preislisten? Ach ne - das brauchen unsere Kunden nicht mehr. Oder so ähnlich wird man sich in der Führungsetage der Schwaben wohl gedacht haben. Spart ja auch Geld. Und die Kundschaft will halt nen Benz - mit oder ohne Preisliste.
Also wir wissen ...
mehr ...
Grundsätzlich war der Monat Juli ein durchschnittlicher Zulassungsmonat. Er lag leicht unter dem Vorjahr, aber über dem Niveau von 2022.
Ein Grund für das etwas geringere Monatsergebnis war sicherlich auch, dass im Vormonat wahrscheinlich relativ ...
mehr ...