ModellnachrichtenCrossover mit Batterie Zu mehr als einer Elektroauto-Studie reicht es bei Dacia derzeit noch nicht. Noch hat der Hersteller im Renault Konzern lediglich die Studie eines Crossovers mit batterieelektrischem Antrieb vorgestellt.
Während man bei anderen Herstellern auf große ... mehr ...Nach etwa 13 Jahren Bauzeut Von Fiat gab es seit geraumer Zeit eigentlich kaum etwas zu berichten. Seit 13 Jahren gab es die Reinkarnation des Fiat 500 mit seinen diversen Ablegern und da änderte sich auch nicht viel dran. Trotz der eindrucksvoll langen Bauzeit war das vergangene ... mehr ...Wenn Corona nicht reicht ... Auf dem neuen BMW Concept i4 war auf der Präsentation bereits das neue BMW-Logo zu sehen. Mittlerweile ist das alte Logo auch auf der Webseite und in den sozialen Kanälen verschwunden.
Wie beim neuen Design von VW auch ist das Logo nun nicht mehr ... mehr ...Voll sportlich Dass Oberklasse nichts mit langweilig zu tun haben muss, beweist dieser Tage Mercedes mit seinem Facelift der E-Klasse. Die hat gerade ihre "Schnauze" umgedreht bekommen und sieht nun aus wie ein Sportflitzer. Dabei bleibt der Komfort natürlich erhalten. ... mehr ...Nochmal cooler Mittlerweile 24 Jahre ist es her, dass Audi mit dem ersten A3 in das Segment der Kompaktklasse eingestiegen ist. Davor hörte das Fahrzeugprogramm der Ingolstädter mit dem A4 in der Mittelklasse auf. Ein Erfolgsmodell wurde geboren. Zwar ist der Audi ... mehr ...Digital statt real BMW hatte gestern als erstes das Programm des Genfer Autosalons nach dessen Absage auf die virtuelle Ebene verlegt. Das Messehighlight der Münchner wird der Concept i4, also der nächste BMW Stromer, der allerdings im Gegensatz zum bisherigen i3 diesmal ... mehr ...Nach der Absage des Genfer Autosalons Die Absage des Genfer Autosalons treibt alle Hersteller nun wohl zu digitalen Premieren. Im Falle von Mercedes ist das wichtigste Highlight dann die Runderneuerung der E-Klasse, die in der aktuellen Generation seit Mitte 2016 gebaut wird.
Von den ohnehin ... mehr ...Elektroende? Die Deutsche Post möchte kein Autohersteller sein. Das zur Deutschen Post Gruppe gehörende Unternehmen Streetscooter wird noch im Jahr 2020 die Aktivitäten zum Neubau von Elektro-Lieferfahrzeugen im Wesentlichen einstellen. Das Gab die Deutsche Post ... mehr ...Muster Musterfeststellungsklage VW einigt sich nun doch noch mit dem Bundesverband der Verbraucherzentralen. In der ersten Musterfeststellungsklage überhaupt in Deutschland wurde nun ein Vergleich in der Größenordnung von 830 Mio. Euro geschlossen. Die Einigung wurde unter anderem ... mehr ...Schweiz verbietet Großveranstaltungen Die 90. Ausgabe des Genfer Automobilsalons, die ab nächsten Montag die Medienvertreter und vom 5. bis 15. März 2020 die breite Öffentlichkeit hätte begrüssen sollen, wird nicht stattfinden.
Zugrunde liegt eine Verfügung des Schweizer Bundesrates ... mehr ... | |

Ersatzteile |