Für Europa und Nordamerika

VW ID.Buzz bald auch mit langem Radstand

Könnte wieder Kultstatus des T1 erreichen: Der geplante VW ID.Buzz mit langem Radstand startet 2024. Bild: VW
Könnte wieder Kultstatus des T1 erreichen: Der geplante VW ID.Buzz mit langem Radstand startet 2024. Bild: VW

Mit der Generation T4 verabschiedete sich der VW Bus vor 20 Jahren aus den USA und Kanada. Doch er blieb zwischen New York und San Francisco bis heute Kult. Besonders die Heckmotor-Generationen T1, T2 und T3 gehören in Kalifornien, Florida oder Long Island auch 2023 noch zum vertrauten Bild der Strandparkplätze. Jetzt schließt Volkswagen mit dem verlängerten ID. Buzz den Kreis und bringt den VW Bus – diesmal mit elektrischem Heckantrieb – zurück nach Nordamerika.

Neu für Europa ist zwar nicht das gesamte Modell - hierzulande geht es ausschließlich um den langen Radstand und damit die Möglichkeit, zumindest einmal sieben Sitzplätze im ID.Buzz anzubieten. Damit ist der Neunsitzer leider immer noch nicht erreicht, was wir schade finden, aber sieben Sitze sind ja mal ein Anfang.

Kult kann der ID.Buzz natürlich trotzdem werden, denn das Aussehen ist echt eine gelungene Umsetzung des Urvaters T1.

Motorisch wird es eine neue Variante mit 210 kW Motor (286 PS) geben. Im Winter wird die Effizienz durch eine Wärmepumpe statt der oft verwendeten platten Heizung erhöht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit dem starken Motor bei 160 km/h - hier ist also doch dann wieder der Nutzer gefragt, möglichst sparsam zu fahren.

Im Verlauf des Jahres 2024 plant VW zudem eine Allradversion, die 250 kW (339 PS) leisten soll und das zusätzliche Kürzel GTX trägt.

Marktstart ID.Buzz langer Radstand
Der Marktstart des langen ID.Buzz soll Anfang 2024 erfolgen - nahezu zeitgleich in Europa und Nordamerika.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Clio
Renault Clio
Audi Aicon Concept IAA 2017 - Bild 19
Audi Aicon Concept IAA 2017 - Bild 19
Honda Civic 10. Generation - Bild 25
Honda Civic 10. Generation - Bild 25
Von außen hat sich beim A5 Avant sicherlich ein Stück was getan, weltumwerfend revolutionär sind die Änderungen gegenüber dem Vorgängermodell aber nun auch nicht.
Von außen hat sich beim A5 Avant sicherlich ein Stück was getan, weltumwerfend revolutionär sind die Änderungen gegenüber dem Vorgängermodell aber nun auch nicht.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025