Kfz-Gutachter - ein Fachmann für viele Themen rund ums Auto

Was tun als Unfallgeschädigter?




Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, hat Anspruch auf die Wiedergutmachung des Schadens. Dies übernimmt die Haftpflichtversicherung des Verursachers. Für die Schadensermittlung bietet sie häufig einen eigenen Kfz-Gutachter an. Dieses Angebot müssen Geschädigte nicht annehmen. Stattdessen dürfen sie selbst einen Fachmann auswählen und beauftragen. Es ist dringend zu empfehlen, das Angebot des Versicherers abzulehnen. Hier ist von einem Gegenparteienrisiko auszugehen. Der Gutachter ist immer seinem Kunden verpflichtet, in diesem Fall also der Versicherung. Der Geschädigte muss in dieser Konstellation befürchten, dass die Schadensermittlung nicht in seinem Sinne ausfällt.

Bei einem unabhängigen Kfz Gutachter aus Bad Kreuznach gibt es diesen Konflikt nicht. Er ist seinem Kunden, dem Geschädigten, verpflichtet und wird eine sorgfältige Schadensaufnahme durchführen. Sie sorgt für Zufriedenheit beim Auftraggeber und Weiterempfehlungen. Die Bezahlung muss die gegnerische Versicherung übernehmen. Auch bei scheinbaren Bagatellschäden kann sich ein Gutachten auszahlen. Für Laien ist es kaum ersichtlich, ob hinter einer Stoßstange möglicherweise ein viel größerer Schaden liegt. Der Kfz-Gutachter sorgt für Klarheit.

Kaskoschaden ermitteln lassen

Kaskoschäden betreffen nicht nur die Verschuldung von Unfällen. Höhere Gewalt wie Extremwetter, Wildunfälle, Diebstahl oder ein Fahrzeugbrand werden ebenfalls reguliert. In diesem Falle hat der Versicherer ein Weisungsrecht und kann einen eigenen Gutachter bestellen. Wenn es Zweifel an der Schadensermittlung gibt, kann es zur Beweisaufnahme für einen möglichen Gerichtsprozess sinnvoll sein, ein unabhängiges Gutachten zu erstellen. Die Kosten muss der Autobesitzer in diesem Fall zunächst selbst übernehmen.

Weitere nützliche Gutachten

Die Kfz-Experten bieten viele weitere Dienstleistungen an, auch für Motorräder. Ein Bereich ist der private Fahrzeughandel, bei dem es keine gesetzliche Gewährleistungspflicht gibt. Hier lohnt es sich, einen Kfz-Gutachter zu beauftragen. Er stellt fest, ob ein Wagen einen Vorschaden hat, was zu einer Wertminderung führen würde. Damit verhindert er eine Fehlinvestition. Auch beim privaten Verkauf eines Autos ist ein Gutachten hilfreich. Häufig versuchen professionelle Käufer den Wert des Autos möglichst niedrig anzusetzen. Hier ist es ein Vorteil, eine professionelle Expertise über den tatsächlichen Wert des Wagens vorlegen zu können.

GTÜ-Partner nehmen zudem weitere amtliche Überprüfungen vor. Zu ihnen können die Haupt- und Abgasuntersuchungen für Kraftfahrzeuge gehören. Die Abnahme von Änderungen, etwa Tuning, ist bei diesen Spezialisten ebenfalls möglich. Weitere Dienstleistungen sind:

  • Beweisgutachten
  • technische Gutachten zum Fahrzeugzustand
  • Wertgutachten

Begutachtung von Oldtimern

Oldtimer sind eine interessante Wertanlage, nicht nur für Millionäre. Viele Menschen haben eine besondere Liebe zu den Fahrzeugen, die noch Individualität verkörpern. Wichtig ist die richtige Versicherung. Die alten Schätze werden von den Versicherern nicht wie moderne Fahrzeuge in Typenklassen eingeteilt, sondern nach dem Wert versichert. Gutachter mit einer langjährigen Erfahrung sind hier die besten Ansprechpartner.

GTÜ-Classic-Oldtimerexperten erstellen Wertgutachten, die eine Unterversicherung verhindern. Ist das gute Stück zu wenig versichert, kann dies bei einem Schadensfall einen hohen wirtschaftlichen Verlust bedeuten. Der ideelle Schaden kommt noch hinzu. Hier lohnt sich die überschaubare Investition für eine Expertise ebenso wie vor dem Kauf eines Oldtimers. Eine Schätzung des Fachmanns sorgt für Klarheit, ob die Forderung des Verkäufers gerechtfertigt ist.

Ein Kfz-Gutachter sorgt mit seinen Expertisen für Klarheit und ermittelt rechtssicher die Schadenssumme oder den Wert eines Autos. Dies schützt den Auftraggeber vor wirtschaftlichen Verlusten.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar XJ - Bild 20
Jaguar XJ - Bild 20
Audi RS Q3 Sportback - Bild 20
Audi RS Q3 Sportback - Bild 20
Hyundai i30 Fastback (2022)
Hyundai i30 Fastback (2022)
Der 3er Touring bekommt beim Facelift in allen Modellen das neue BMW OS 8 und auch den großen curved-Monitor. Das sieht cool aus …
Der 3er Touring bekommt beim Facelift in allen Modellen das neue BMW OS 8 und auch den großen curved-Monitor. Das sieht cool aus …
 
Letzte Generation?
Fotos im getarnten Zustand hatten wir vom neuen VW Tiguan ja schon etwas länger. Und das Äußere der neuen Generation birgt jetzt auch, wenn wir mal ehrlich sein wollen, keine gigantischen Überraschungen. ... mehr ...
 
Noch im Jahr 2023
Mit einem bisherigen Einstiegspreis von 55.000 Euro liegt der iX1 als xDrive30 sicherlich ein ganze Stück über dem, was so mancher für ein E-Auto auszugeben bereit ist. Aber in der Nomenklatur ist bei ... mehr ...
 
Logischerweise verdammt nah am Tiguan
Nachdem Skoda vor einigen Wochen den neuen Kodiaq II von außen noch getarnt gezeigt hat, gibt es nun auch zumnindest ein offizielles Foto vom Innenraum. Logischerweise liegt dieser ziemlich nah am ebenso ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue VW Tiguan 3
Am 19. September gab es die unverhüllte Weltpremiere des VW Tiguan 3. Es ist schon die dritte Generation.

Der neue Renault Scenic E-Tech
Mit den letzten Tarn-Resten hatten wir den neuen Scenic E-Tech ja schon vorgestellt. Nun gibt es von Renault neue Bilder ohne Hüllen.

Der neue VW Passat 9 Variant
Am 31. August 2023 hat VW die letzten Tarnfolien am Passat 9 Variant entfernt und das Fahrzeug online der Öffentlichkeit vorgestellt.

Facelift Mercedes GLS
Bilder zum Facelift des Mercedes GLS

Facelift Kia Proceed
Bilder zum Facelift des Kia Proceed (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed sw
Bilder zum Facelift des Kia Ceed sw (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed
Bilder zum Facelift des Kia Ceed (MJ 2022-2023)

Kia EV9
Von Kia gibt es mit dem EV9 den ersten Elektro-SUV mit drei Sitzreihen. Markteinführung im Herbst 2023

Kia EV9
Von Kia gibt es mit dem EV9 den ersten Elektro-SUV mit drei Sitzreihen. Markteinführung im Herbst 2023
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2023