Autokauf-Checkliste

Darauf solltest du vor dem Kauf achten

Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

Beim Autokauf gilt es viele Dinge zu bedenken. Soll es ein Neuwagen sein, ein gebrauchtes Fahrzeug, ein Auto mit elektrischem Antrieb oder ein Verbrenner? Neben diesen Fragen ist natürlich die Finanzierung ein entscheidender Faktor. Am liebsten wird in Deutschland, trotz anderslautender Gesetzgebung, gerne in Cash bezahlt und der Preis auf einen Schlag entrichtet. Möglich ist das in vielen Fällen durch die Aufnahme eines Kredits für den Kauf des neuen Autos.

Welche Finanzierungsart ist die beste?

Das hängt natürlich immer ein wenig von den persönlichen Verhältnissen ab. Das Fahrzeugleasing ist sehr beliebt, aber in vielen Fällen leider nur bedingt geeignet. Wer viel mit seinem Auto unterwegs ist, der wird mit einem Leasing nicht unbedingt günstiger dastehen. Für den Urlaub mit dem Auto ist der Mietwagen mit Sicherheit die kostengünstigste Alternative. Aber das eigene Auto ist doch das schönste und hierfür kann ein Kredit für das Auto eine sinnvolle Lösung sein. Zwar müssen auch hier Nebenkosten wie Zinsen und Gebühren bezahlt werden. Dennoch kann es sein, dass unter dem Strich diese Option die günstigste im Vergleich zu anderen Finanzierungslösungen ist. Mit der Finanzierung steht und fällt der Autokauf und aus diesem Grund ist das Thema für viele Verbraucher ganz besonders wichtig.

Die harten Fakten zählen

Im Bereich des Individualverkehrs stehen einige Veränderungen an. Die Verbraucher reagieren derzeit verunsichert und können noch nicht so genau wissen, was die beste Lösung für die Zukunft ist. Mit einem seriösen Kredit können auch ausgefallene Wünsche befriedigt werden und niemand muss auf sein Traumauto verzichten. Natürlich sollte sich niemand für sein neues Fahrzeug zu hoch verschulden und später nicht mehr in der Lage sein, die geforderte Kreditsumme zurückzahlen zu können. Dennoch führt an einer Neuanschaffung oft nichts vorbei und da ist es umso wichtiger, dass das Auto die persönlichen Ansprüche und Vorstellungen erfüllt werden können. Mit einem finanzierten Fahrzeug kann sich jeder ein Auto kaufen, dass alle Vorstellungen erfüllt und mit Sicherheit über Jahre hinweg seine Dienste leisten wird.

Man muss wissen, was man will

Autos sind in der Regel eine hochpreisige Anschaffung. Hier wird besonders viel und besonders gerne Geld ausgegeben. Da ist es umso wichtiger, dass das neue Fahrzeug genau den eigenen Vorstellungen und Wünschen entspricht. Da viel Geld investiert wird, muss dieses erst einmal erwirtschaftet werden. Jetzt spart aber niemand im realen Leben sein Geld für den Kauf eines Autos an. Die meisten Käufer entscheiden sich für eine Finanzierung und verlegen so einmalig hohe Kosten auf günstigere monatliche Raten. Ein Kredit für den Neukauf eines Fahrzeugs ist eine ideale Lösung für alle, die langfristig von günstigen Zinsen profitieren wollen und vielleicht noch ein paar Sonderwünsche haben. Im Gegensatz zur Finanzierung und zum Leasing, oder aber zum Mietwagen, erlaubt der Kredit eine deutlich größere Freiheit und das macht ja letztlich den Unterschied aus. Denn ein neues Auto ist immer mit neuen Freiheiten verbunden und die soll jeder nach seinen eigenen Vorstellungen genießen dürfen. Erst wenn die Finanzierung gesichert ist, dann kann mit der Auswahl der besten Fahrzeuge begonnen werden.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er E30 Limousine - 1983 bis 1990 - Bild 3
BMW 3er E30 Limousine - 1983 bis 1990 - Bild 3
Kia Optima sw Kombi  - Bild 19
Kia Optima sw Kombi - Bild 19
VW Atlas Cross Sport Concept - Nur für die USA - Bild 8
VW Atlas Cross Sport Concept - Nur für die USA - Bild 8
Lexus RX 450h - Bild 13
Lexus RX 450h - Bild 13
 
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Was passt zu Ihnen?
Wer nicht genug Geld hat, um sich ein Auto zu kaufen, greift auf eine Finanzierungshilfe für den neuen Wagen zurück. Autokredite und Leasingverträge sind hier die gängigsten Optionen. Welche eignet ... mehr ...
Sicherer und sauberer Hundetransport
Wenn man regelmäßig mit seinem Hund unterwegs ist, möchte man sicherlich nicht nach jedem Ausflug eine umfangreiche Autoreinigung durchführen. Genau deshalb sind Kofferraumwannen und Kofferraumschutz ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.