Ticker-News
13.09.2025 - Toyota hat im Sommer die Motorenpalette des Corolla Cross erneuert. Es bleibt allerdings im Wesentlichen bei der bekannten Struktur mit einem kleinen Hybrid und einem größeren Hybriden, der dann auch als Allradfahrzeug (E-Allrad) verfügbar ist.
Die kleine Version ist von der Leistung her gleich, die große Version ist etwas schwächer ausgefallen als bisher.
11.09.2025 - Die erste Generation Citroen C5 Aircross hat ausgedient. Es ist Zeit für die zweite Generation, die dann auch erstmals als
C5 Aircross mit Elektroantrieb aufwartet.
11.09.2025 - Der neue Citroen C5 Aircross startet zu Preisen ab 33.990 Euro in der Ausstattung You. Dann bekommt man den konzernweit bekannten 145 PS Mild Hybrid. Darüber gesellt sich ein 195 PS starker Plug-in-Hybrid, der in Ausstattung PLUS ab knapp 39.000 Euro verfügbar ist. Auch ein Elektroantrieb steht jetzt erstmals für den C5 Aircross bereit: Das 213 PS starke Fahrzeug kostet 42.590 Euro.
Die Differenz von Mild Hybrid zu Elektro ist leider immer noch sehr hoch. 8.500 Euro ist unserer Meinung nach einfach zu viel.
11.09.2025 - Für die elektrische Variante des Citroen C3 Aircross gibt es seit August eine neue Variante mit leicht vergrößerter Batterie. Diese fasst nun 50 kWh statt 44 kWh. Zusätzlich ist aber auch der Verbrauch deutlich verbessert. Knapp 10% weniger soll der extended Range mit großer Batterie verbrauchen.
Schade ist mal wieder, dass es den großen nun nicht in der kleinen Ausstattung gibt. So liegt der Aufpreis bei über 4.000 Euro.
09.09.2025 - Auf der IAA in München präsentiert Mercedes gerade die Kombivariante des CLA, der ja bereits im
Frühjahr als Limousine vorgestellt wurde.
Auch hier wird es wieder eine batterieelektrische Version sowie eine Hybridversion geben. Die Hybridversion wird allerdings wie bei der Limousine erst später eingeführt.
09.09.2025 - Das Ende ist nah. Das ist keine dystopische Aussage, sondern beschreibt ganz realistisch das Produktionsende des Mercedes EQB, also der Elektrischen Variante des GLB.
Im neuen Namensschema wird der Nachfolger des EQB dann voraussichtlich im Frühjahr 2026 als GLB EQ debütieren. Hier hat
der GLC EQ gerade auf der IAA Mobility in München bekanntlich den Anfang gemacht.
09.09.2025 - Bei Peugeot wird die Kompaktklasse in Form des Peugeot 308 bzw. der
Kombiversion 308 sw ein wenig renoviert.
Vor allem bekommt die Front ein frischeres Aussehen, wobei man jetzt nicht davon reden kann, dass das alte Design in die Jahre gekommen wäre. Der Rest des Fahrzeugs bleibt bis auf kleinere Änderungen relativ unangetastet.
09.09.2025 - Der neue Renault Clio könnte ein wichtiges Auto für die Franzosen sein. Insgesamt ist der kleine Franzose über die letzten fünf Generationen etwa 17 Mio. mal verkauft worden.
Das Design erinnert ein wenig an Subaru oder auch Jaguar. Auf jeden Fall für Renault mal was Neues. Innen ist er aufgeräumt und unaufgeregt - also wenig, was zu Begeisterungsstürmen Anlass gibt, aber auch nichts, was abstößt.
Aktuelles
Luxus E-Autos nicht gefragt. Aus für Q8 e-tron
Die Werksschließung des Belgischen Standorts der Audi AG ist sicherlich eins der hervorstechenden Ereignisse in der europäischen Autoindustrie. Überkapazitäten in Europa und wahrscheinlich ohnehin bald nicht nur in Europa, sondern weltweite Überkapazitäten.
Sozialplan ...
mehr ...
Vorteile& Nachteile der Differenzbesteuerung
Ob für Handys, Schmuck oder Antiquitäten: Die sogenannte Differenzbesteuerung ist für Händler von gebrauchten Waren eine wichtige Steuererleichterung. Es wird nämlich in diesem Rahmen nur die Differenz zwischen Einkaufswert und Verkaufswert besteuert ...
mehr ...Direkt im Antriebsstrang
Ein großes Problem bei Elektrofahrzeugen ist das Versotten der Bremse. Bis zu etwa 98% aller Bremsvorgänge werden in modernen Elektrofahrzeugen nicht mehr wie gewohnt über die Bremsen an den Rädern erledigt, sondern direkt im Antriebsstrang.
Dieses ...
mehr ...Vielseitig und praktisch
Transporter sind vielseitige Fahrzeuge, die sich für verschiedenste Umbaumöglichkeiten eignen. Vom Camper für den Urlaub bis hin zum praktischen Kühlfahrzeug für den geschäftlichen Einsatz lassen sich Kastenwagen individuell anpassen. Die Auswahl ...
mehr ...
Elektrisch unterwegs
Die Installation einer Wallbox ermöglicht das bequeme und schnelle Laden von Elektroautos zu Hause. Doch wie viel Aufwand und Kosten sind damit verbunden? Bevor man sich für eine Wallbox entscheidet, gilt es einige Voraussetzungen zu prüfen und die ...
mehr ...Risiken und rechtliche Aspekte
Eine Autofinanzierung ohne SCHUFA-Abfrage kann für viele Verbraucher eine interessante Option darstellen, insbesondere wenn die Bonität nicht optimal ist. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Kreditoptionen für eine Fahrzeugfinanzierung ohne ...
mehr ...Gute Abwicklung, schnelles Ergebnis
Ein Wohnmobil ist eine feine Sache. Wer damit in den Urlaub fährt, kann bequem die Gegend erkunden und hat gleichzeitig einen Schlafplatz. Doch mit der Zeit ist der Urlaub als motorisierter Nomade doch ziemlich anstrengend. Dann steht das Wohnmobil womöglich ...
mehr ...
Zweites Facelift
Als der Volvo XC90 im Herbst 2014 auf den Markt kam, war das ein echter Design-Hammer im Vergleich zum Vorgänger und ziemlich progressiv im gesamten Markt. Diesen Umstand kann Volvo sich selbst heute, zehn Jahre später, noch zu Nutze machen und verpasst ...
mehr ...Schlechter Monat
Die PKW-Neuzulassungen im August 2024 erfahren eine ordentliche Delle. Gegenüber dem Vorjahresmonat wurden im Jahr 2024 insgesamt 27,8 % weniger Fahrzeuge erstmals zugelassen. Wahrscheinlich wirken sich hier immer noch Kurzzulassungen aus, die aufgrund ...
mehr ...Ablösung nach acht Jahren
Anfang 2025 kommt der neue Audi Q5 in mittlerweile dritter Generation auf den Markt. Das Vorgängermodell wird bereits seit Anfang 2017 verkauft und nun nach etwa acht Jahren abgelöst.
Trotz Facelift hatten wir beim Vorgänger irgendwie immer leicht ...
mehr ...Nachrichten aus der Automobilbranche
Zulassungen
Im August überholt der Opel Astra den VW Golf in der Zulassungsstatistik der Kompaktwargen und kämpft sich dabei sogar in die Top 3 aller Fahrzeuge in der Zulassungsstatistik. Mit 4.315 Fahrzeugen liegt der Astra nur leicht hinter dem und dem T-Roc, ...
mehr ...
Preislisten? Ach ne - das brauchen unsere Kunden nicht mehr. Oder so ähnlich wird man sich in der Führungsetage der Schwaben wohl gedacht haben. Spart ja auch Geld. Und die Kundschaft will halt nen Benz - mit oder ohne Preisliste.
Also wir wissen ...
mehr ...
Grundsätzlich war der Monat Juli ein durchschnittlicher Zulassungsmonat. Er lag leicht unter dem Vorjahr, aber über dem Niveau von 2022.
Ein Grund für das etwas geringere Monatsergebnis war sicherlich auch, dass im Vormonat wahrscheinlich relativ ...
mehr ...