Ticker-News
18.11.2025 - Nach dem CLA Coupe, das man seit Mai mittlerweile in der neuen Generation bekommen kann (zumindest elektrisch), ist nun auch die Bestellannahme des alten CLA eingestellt. Es sind allerdings noch eine Menge Lagerfahrzeuge vorhanden, so dass man einen neuen CLA Shooting Brake immer noch erhalten kann.
Die neue Generation des
CLA Shooting Brake (2026) wirft aber ihre Schatten voraus und deren Produktion wird möglicherweise auch noch in diesem gestartet.
Die Benziner des CLA-Coupes sind seit kurzem gelistet.
18.11.2025 - Nachdem bereits seit Mai 2025 die elektrischen Varianten des neuen CLA verfügbar sind, gibt es jetzt auch die ersten Benzinmodelle. Damit ist auch die alte Baureihe komplett aus dem Programm und nicht mehr bestellbar.
Zusätzlich gibt es einen neuen Einstieg bei den batterieelektrischen CLAs. Mit dem CLA 200 EQ und 165 kW steht ein Fahrzeug zur Verfügung, das nur unwesentlich teurer ist als der vergleichbare Benziner. Die Batterie ist allerdings mit 58 kWh auch deutlich kleiner als bei den anderen Modellen.
18.11.2025 - Mittlerweile kann die Mercedes B-Klasse bereits nicht mehr konfiguriert werden. Schon lange ist ja bekannt, dass
A-Klasse und B-Klasse auslaufen werden. Während die A-Klasse zum aktuellen Zeitpunkt noch individuell zu bestellen ist, trifft das auf die B-Klasse bereits nicht mehr zu.
Derzeit sind allerdings noch eine Menge vorkonfigurierte Fahrzeuge erhältlich. Wer das möchte, der findet auf der Mercedes-Seite eine Liste mit Fahrzeugdetails.
17.11.2025 - Insgesamt setzt Renault ja derzeit auf runde Preise. So auch beim Rafale. Das führt in der Grundausstattung Techn jetzt zu Mehrkosten in Höhe von 200 Euro bzw. ca. 0,5 Prozent.
Bei den Preiserhöhungen, die wir im Herbst bei anderen Herstellern gesehen haben, erhöht die moderate Steigerung definitiv die Attraktivität der Renault Modelle.
17.11.2025 - Jeweils 100 Euro auf alle Modelle drauf. Das ist die aktuelle Preiserhöhung für die Modelle
Renault R4,
Renault R5 und
Megane E-Tech. Neben der Erhöhung werden dabei auch alle Preise schön rund. Und das ist auch schön. Ja - 9.990 Euro macht vielleicht noch Sinn. Bei 40.900 Euro ist das eher weniger. Könnten sich andere auch mal überlegen.
17.11.2025 - Während bei anderen Herstellern und Modellen die Preise deutlich nach oben gegangen sind, bleibt der Renault Espace erfreulich preisstabil. Seit der Einführung im Juli 2023 hat Renault hier gerade einmal etwa 1 Prozent preislich aufgeschlagen. Im November gab es die erste Preiserhöhung für 2025 - 0,5 Prozent. Also vertretbar.
Insgesamt also kein schlechtes Paket würden wir sagen - vor allem als 7-Sitzer.
17.11.2025 - Wahrscheinlich nur zu Marketingzwecken ändert VW die Namen der Ausstattungen. Final Edition wird nun zu allen Ausstattungen hinzugefügt. Die Touareg-Ausstattung haben wir kurz verglichen - so richtig zünden will das bei uns nicht. Da wird erstmal nichts von einer neuen Polsterung oder speziellen Elementen für das „Final Edition“ erwähnt. Auch auf den Fotos ist davon nichts zu sehen.
Schade eigentlich - hätte man sicherlich was draus machen können.
17.11.2025 - Beim aktuellen Tiguan gibt es wie auch beim Tayron die zweite Preiserhöhung in diesem Herbst. Zusätzlich heißt die Basis-Ausstattung jetzt nicht mehr Tiguan, sondern Trend. Hatten wir schonmal, oder? Mit der Änderung ist auch der 150 PS Benziner nun in dieser niedrigen Ausstattung verfügbar, was den Einstieg in die 150 PS-Klasse vergünstigt.
Deutlich teurer hingegen werden der große Hybrid, der jetzt nur noch in R-Line Ausstattung verfügbar ist, sowie der 265 PS Allrad, für den nun eine extra Aussattung R-Line 195 aufgelegt worden ist. Dieser Motor wird satte 8% teurer.
Hoffentlich lösen diese Änderungen die Probleme bei VW. Überzeugt sind wir davon allerdings nicht.
Aktuelles
Präsentation auf der IAA
In der Fließheck-Version des aktuellen Opel Astra L gibt es ja schon seit Mai als vollelektrisches Fahrzeug. Nun legt die Stellantis Gruppe auch den Kombi nach und präsentiert diesen auf der Anfang der kommenden Woche beginnenden IAA Mobility.
Mit ...
mehr ...
Seit 24. August 2023
Auf den rein elektrischen Nachfolger der Passat Limousine mussten Fans jetzt ein wenig warten, denn die Limousine des Passats wurde bereits vor etwa zwei Jahren ersatzlos eingestellt.
An diese Stelle tritt nun der VW ID.7, den es - der Name verrät ...
mehr ...Herbst 2023 / Anfang 2024
Für den Audi Q8 gibt es in Kürze ein Facelift. Dabei geht es dann auch nochmal um Verbrennermotoren, dei Audi derzeit für den Q8 überhaupt nicht anbietet. Ausschließlich der Q8 e-tron ist derzeit konfigurierbar.
Nun soll es aber ein Facelift auch ...
mehr ...Weltauto aus Emden
Das mit dem Weltauto also naja. Ob das nun immer so zweckmäßig ist, ein für alle Regionen gleiches Auto anzupreisen, wissen wir nicht. Aber wir machen ja zum Glück auch nicht das Marketing für VW.
Fakt ist aber, dass VW mit dem ID.7 und dem damit ...
mehr ...
August 2023
Zu Preisen ab 25.800 Euro geht es in der neuen Preisliste des Peugeot 2008-Facelifts los. In der Ausstattung Active gibt es dafür den bekannten 1.2 Liter PureTech Benziner mit 101 PS.
Die Ausstattungen reichen nach dem Facelift von Active über Allure ...
mehr ...360 Segmente
Lampe war gestern. Das haben wir wohl alle schon festgestellt. Lichtsignatur nennt man das ganze schon etwas länger und damit kann man mittlerweile auch im Dunkeln eigentlich recht gut viele Fahrzeuge von vorne oder auch hinten identifizieren.
Audi ...
mehr ...Ab jetzt bestellbar
Trotz Verbesserung der Ausstattung soll der facegeliftete Renault Clio günstiger sein, als vorher. So zumindest verspricht Renault das in einem entsprechenden Statement.
Für den Einstieg möchten wir allerdings in jedem Fall mal attestieren, dass ...
mehr ...
Ab August 2023
Wo nicht bereits durch die Corona Pandemie die Lieferketten der Konzerne durcheinandergewirbelt wurden, da war spätestens bei dem russischen Überfall auf die Ukraine Schluss mit geregelten Bahnen. Im VW-Konzern betraf das vor allem die Lieferfähigkeit ...
mehr ...Ab August 2023
In der aktuellen Preisliste von Ende Juli 2023 hat Audi das letzte verbliebene Schaltgetriebe im Audi A4 aus dem Lieferprogramm gestrichen.
Während in den darunter liegenden Baureihen Audi A3 und Audi A1 noch Schaltgetriebe gibt, ist die Mittelklasse ...
mehr ...Erste Skizzen
Für den Skoda Kamiq wird es in Kürze ein Facelift geben. Gerade hat Skoda hierzu die ersten Designskizzen veröffentlicht. Eine Revolution werden die Änderungen beim Kamiq jetzt nicht, aber das Design wird doch etwas geschärft.
Zusätzlich gibt ...
mehr ...Nachrichten aus der Automobilbranche
Zulassungen
Im August überholt der Opel Astra den VW Golf in der Zulassungsstatistik der Kompaktwargen und kämpft sich dabei sogar in die Top 3 aller Fahrzeuge in der Zulassungsstatistik. Mit 4.315 Fahrzeugen liegt der Astra nur leicht hinter dem und dem T-Roc, ...
mehr ...
Preislisten? Ach ne - das brauchen unsere Kunden nicht mehr. Oder so ähnlich wird man sich in der Führungsetage der Schwaben wohl gedacht haben. Spart ja auch Geld. Und die Kundschaft will halt nen Benz - mit oder ohne Preisliste.
Also wir wissen ...
mehr ...
Grundsätzlich war der Monat Juli ein durchschnittlicher Zulassungsmonat. Er lag leicht unter dem Vorjahr, aber über dem Niveau von 2022.
Ein Grund für das etwas geringere Monatsergebnis war sicherlich auch, dass im Vormonat wahrscheinlich relativ ...
mehr ...