Der Kleine

Neuer Ford Puma startet ab 23.150 Euro

Direkt zu den Modellen:
Ford Puma (10/2019 - )
Ford Puma ST (09/2020 - )
Der neue Ford Puma startet bei 23.150 Euro. Bild: Ford

Der neue Ford Puma startet bei 23.150 Euro. Bild: Ford

Auf der IAA hat Ford ja unter anderem den kleinsten SUV bzw. Crossover im Hause vorgestellt. Puma heißt er. Mittlerweile gibt es zum Fahrzeug auch Preise. Diese beginnen bei 23.150 Euro für den 1.0 Ecoboost Motor mit 125 PS.

Das Einstiegstriebwerk ist bislang die einzige Nicht-Hybrid Variante im Motorenprogramm. Also Hybrid - das ist in diesem Sinne natürlich kein Voll-Hybrid, sondern lediglich die Mild Hybrid Variante. Hierbei wird das Stromnetz auf 48 Volt gebracht und ein zusätzlicher Elektromotor gibt in Spitzen einen kleinen Boost ab.

Trotzdem lassen sich mit dieser Technik die Verbräuche um ca. 5-8 Prozent senken. Dafür kommt der Hybrid aber auch mit einem relativ geringen Preisaufschlag. Für Benzinmotoren ist eine Normemission von 99g CO2 pro Kilometer in jedem Fall schon ganz ordentlich. Die werden vom 125 PS EcoBoost mit Hybridsystem erreicht.

In jedem Fall ist der neue Ford Puma ein "knuffiges" uns besonderes Auto. Die Frontpartie ist ein Hingucker - egal, ob man begeistert ist oder sich erst daran gewöhnen muss.

Wer sich nach einem kleinen SUV umschaut, der sollte durchaus beim Puma einmal Halt machen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A3 Cabrio Facelift - Bild 10
Audi A3 Cabrio Facelift - Bild 10
Subaru XV (2016) - Bild 3
Subaru XV (2016) - Bild 3
Citroen C5 Aircross - Bild 18
Citroen C5 Aircross - Bild 18
BMW X4 M Competition - Bild 21
BMW X4 M Competition - Bild 21
 
Kfz-Gutachter - ein Fachmann für viele Themen rund ums Auto
Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, hat Anspruch auf die Wiedergutmachung ... mehr ...
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Was passt zu Ihnen?
Wer nicht genug Geld hat, um sich ein Auto zu kaufen, greift auf eine Finanzierungshilfe für den neuen Wagen zurück. Autokredite und Leasingverträge sind hier die gängigsten Optionen. Welche eignet ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.