Nachzügler

Audi A4 Avant g-tron und A5 Sportback g-tron als Facelift

Audi A5 (08/2024 - )
Audi A5 Avant (08/2024 - )
Audi S5 (08/2024 - )
Audi S5 Avant (08/2024 - )
Nach dem Facelift nun auch wieder verfügbar: Audi A4 Avant g-tron und A5 Sportback g-tron. Bild: Audi
Nach dem Facelift nun auch wieder verfügbar: Audi A4 Avant g-tron und A5 Sportback g-tron. Bild: Audi

Nachdem das Facelift für A4 und A5 ja schon eine kleine Weile durch ist, zieht Audi nun nach und bringt auch die Bivalenten Antriebe g-tron wieder in die Spur.

Der TFSI-Motor kommt mit 170 PS und einem Drehmoment von 270 Nm. Die vier zylindrischen Gastanks, die 17,3 Kilogramm CNG unter 200 bar Druck speichern, liegen unter dem Hinterwagen. Ein Behälter aus Polyamid bildet ihre innere Lage. Eine zweite Schicht – eine Mischwicklung aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) und glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – dient als tragende Struktur von höchster Festigkeit. Die äußere Schicht besteht aus reinem GFK und hat die Aufgabe, eventuelle Beschädigungen anzuzeigen, die etwa durch Steinschlag oder durch Fahren über größere Hindernisse entstehen können. Als Bindemittel für die Faserwerkstoffe dient Epoxidharz.

Die Reichweite mit Gas beträgt zwischen 420 und 455 Kilometer. 3,8 bis 4,1 kg auf 100 km weist der Normverbrauch nach NEFZ laut Herstellerangaben aus. Ist der Gastank leer, dann wird automatisch auf Benzinbetrieb gewechselt.

Gas-Autos finden wir in der aktuellen Situation durchaus spannend. Sie liegen zum einen bei einem CO2-Ausstoß eines Diesels und somit etwa 20-30% unterhalb des gleichwertigen Benzinmodells (am Beispiel des A4 Avant). Zum anderen aber bieten Erdgasfahrzeuge auch einen wertvollen Erfahrungsgewinn in Richtung eines möglichen Wasserstoffantriebs. Und den halten wir im Rahmen der Energiewende für durchaus angebracht, damit man sich nicht ausschließlich auf rein elektrische Modelle fokussieren muss.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW i8 - Bild 3
BMW i8 - Bild 3
VW Golf VII R Variant - Bild 5
VW Golf VII R Variant - Bild 5
Porsche Boxster Typ 981 - Bild 3
Porsche Boxster Typ 981 - Bild 3
Seat Leon ST Xperience - Bild 6
Seat Leon ST Xperience - Bild 6
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025