Luftloser Reifen mit Felge

Michelin Uptis - Serienreif bis 2024?

Michelin Uptis: Prototyp eines luftlosen Reifens in Kombination mit einer Kunststofffelge. Bild: Michelin

Michelin Uptis: Prototyp eines luftlosen Reifens in Kombination mit einer Kunststofffelge. Bild: Michelin

Bei Michelin arbeitet man derzeit unter anderem an einem Konzept für luftlose Autoreifen. Genau genommen ist Reifen aber nicht mehr das richtige Wort. Bei Michelin sind es eher Kompletträder, die unter dem Namen Uptis entwickelt werden. Denn die Felge ist in dem Gesamtkunstwerk direkt mit enthalten.

Durch eine Vielzahl von Lamellen wird die Lauffläche mit der Felgenstruktur verbunden, so dass keine Luftfüllung mehr nötig ist.

Also keine Panne mehr durch einen kleinen Nagel im Reifen. Hierdurch müssen pro Jahr immerhin auch zahllose Reifen ausgetauscht werden, obwohl sie das Laufzeitende noch lange nicht erreicht haben. Auch wäre man möglicherweise noch in der Lage, Sommerreifen, die älter als 10 Jahre sind, zu fahren. In so fern: Ziel der Nachhaltigkeit erreicht.

Dass die Felge allerdings Bestandteil des Reifens ist, finden wir im Sinne der Nachhaltigkeit nicht so gut, denn hierdurch wird sicherlich viel zusätzlicher Abfall erzeugt, der entsorgt bzw. recycelt werden muss.

Ein Reifendruck-Kontrollsystem gehört dann allerdings zum Glück der Vergangenheit an. Wir sind also gespannt, wie die Entwicklung in diesem Segment weiter vorangeht. Auch andere Hersteller wie zum Beispiel Continental und Bridgestone sind hier nicht untätig.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes E-Klasse Coupe - Instrumente
Mercedes E-Klasse Coupe - Instrumente
Toyota Avensis - Im Innenraum wurde die Optik qualitativ angehoben.
Toyota Avensis - Im Innenraum wurde die Optik qualitativ angehoben.
Mini Cabrio
Mini Cabrio
Chevrolet Cruze SW
Chevrolet Cruze SW
 
Für Europa und Nordamerika
Mit der Generation T4 verabschiedete sich der VW Bus vor 20 Jahren aus den USA und Kanada. Doch er blieb zwischen New York und San Francisco bis heute Kult. Besonders die Heckmotor-Generationen T1, T2 ... mehr ...
Kfz-Gutachter - ein Fachmann für viele Themen rund ums Auto
Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, hat Anspruch auf die Wiedergutmachung ... mehr ...
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes E-Klasse Cabrio - Facelift 2022
Bildergalerie zum Facelift 2022 des Mercedes E-Klasse Cabrio.

BMW X6 Facelift 2023
Parallel zum X5 bekommt auch der BMW X6 im Frühsommer 2023 ein deutliches Facelift.

BMW X5 Facelift 2023
Im Jahr 2023 gibt es ein Facelift für den 2019 eingeführten BMW X5.

BMW X6 M Facelift 2023
BMW spendiert dem X6 M im Jahr 2023 parallel zum normalen X6 ebenfalls ein Facelift.

BMW X5 M Facelift 2023
BMW spendiert dem X5 M im Jahr 2023 ein Facelift.

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.