Bis 2029

Auch Daimler baut Stellen ab

Nach der Ankündigung des Stellenabbaus bei Audi ist nun auch Daimler an der Reihe. Bild: Daimler AG

Nach der Ankündigung des Stellenabbaus bei Audi ist nun auch Daimler an der Reihe. Bild: Daimler AG

Nach der Ankündigung der Stellenstreichungen bei Audi legt nun auch der Daimler Konzern nach. Weltweit sollen "tausende von Stellen" wegfallen. Genauer drückt sich der Dachkonzern von Mercedes und Smart hier aber nicht aus. Es ist aber davon auszugehen, dass die Ankündigung mindestens 10.000 Beschäftigte rund um den Globus betrifft.

Genau wie bei Audi auch läuft das Programm bis ins Jahr 2029 und Daimler möchte so auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten. Insgesamt sollen die Personalkosten um ca. 1,4 Mrd. Euro pro Jahr gesenkt werden.

Die Maßnahmen sollen bereits im Jahr 2022 nahezu vollständig umgesetzt sein, wie Wilfried Porth, Vorstand Personal berichtet. Zusätzlich zu unbefristeten Verträgen kommen auch Zeitverträge sowie Zeitarbeit auf den Prüfstand. Hier soll es ebenfalls eine deutlich restriktive Unternehmenspolitik geben, was die Verlängerung dieser Verträge angeht. So sollen nach Möglichkeit noch weitere Personalkosten gespart werden.

Derzeit sieht es mal wieder nicht rosig aus für die Deutsche Automobilindustrie. Im Personal stecken noch jede Menge Möglichkeiten der Verschlankung. Hier weiß man längst, dass bei weitem nicht alles ausgereizt ist. Die Folgen werden wir sicherlich in Deutschland komplett spüren, denn nicht nur Daimler und Audi werden diese Schritte gehen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso 2013
Toyota Verso 2013
Renault Talisman - Bild 3
Renault Talisman - Bild 3
VW Passat VIII - Pure White
VW Passat VIII - Pure White
Renault Kadjar Facelift 2019 - Bild 30
Renault Kadjar Facelift 2019 - Bild 30
 
Kfz-Gutachter - ein Fachmann für viele Themen rund ums Auto
Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, hat Anspruch auf die Wiedergutmachung ... mehr ...
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Was passt zu Ihnen?
Wer nicht genug Geld hat, um sich ein Auto zu kaufen, greift auf eine Finanzierungshilfe für den neuen Wagen zurück. Autokredite und Leasingverträge sind hier die gängigsten Optionen. Welche eignet ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.