Karosserie und Licht

Facelift für Opel Insignia

Facelift des Opel Insignia ab Januar 2020. Bild: Opel
Facelift des Opel Insignia ab Januar 2020. Bild: Opel

Ein Facelift bringt Opel für den Insignia, der als letztes Modell aus der Partnerschaft mit GM hervorgegangen ist. Die Tage der Modelle aus dieser Zusammenarbeit sind ja bekanntlich gezählt und so bekommt der Insignia auch nach relativ kurzer Laufzeit bereits ein kleines Facelift.

Eigentlich gibt es nur geringfügige Änderungen im Bereich der Front - der Rest bleibt eigentlich ziemlich gleich. Auch im Innenraum passiert nichts großartiges.

In jedem Fall aber nennenswert ist das modifizierte adaptive LED Matrix Licht, das jetzt aus 168 Elementen. Laut Hersteller markiert das den Bestwert in der Klasse der Volumenhersteller. Die Zahl der Elemente ist bei adaptivem Licht extrem wichtig, da der Gegenverkehr aus dem Lichtstrahl "ausgespart" werden muss. Je feiner dieses System ansteuerbar ist, desto besser die Ausleuchtung der Straße. 84 Elemente pro Scheinwerfer - das ist schon eine Hausnummer.

Halogenscheinwerfer sind übrigens beim Insignia out. Es gibt ausschließlich noch LED-Licht.

Auch neu ist die Rückfahrkamera, die noch einmal erheblich verbessert wurde.

Den Insignia finden wir übrigens immer noch echt cool und schnittig. Das Facelift wird übrigens im Januar 2020 auf dem Brüsseler Automobilsalon erstmals ausgestellt.



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai ix55
Hyundai ix55
Peugeot 2008 - Bild 10
Peugeot 2008 - Bild 10
BMW 1er 5-Türer 2015 - Bild 3
BMW 1er 5-Türer 2015 - Bild 3
Ford Fiesta II (1984-1989) - Bild 2
Ford Fiesta II (1984-1989) - Bild 2
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025