Volkswagen muss angesichts der immer strafferen Klimaziele mehr und mehr auf Elektromobilität setzen. Tesla hat angekündigt, nun ebenfalls in Deutschland zu produzieren, damit steht der Konzern Volkswagen im Zugzwang. Daher gibt es die neuen ID Modelle bei Volkswagen. Mit ihnen beginnt beispielsweise eine neue Ära der Elektromobilität: innovativ, nachhaltig und intelligent. Und für alle!
VW setzt radikal auf Elektroautos
Die Elektro-Mobilität bei VW boomt und VW setzt radikal auf Elektroautos. Gerade der Typ VW ID3 fährt bei seiner Präsentation auf die Bühne und kommt gut an. In Wolfsburg werden die Pflöcke für die Zukunft eingerammt und zwar im Bereich höheres Tempo bei den Elektroautos. Die E-Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Premiummarke. Auch ein Austausch mit dem Konkurrenten Audi findet immer mehr statt. Hierbei finden auch Produkte von Elektronik- und Automatisierungsdistributoren wie
RS Components immer mehr ihren Einsatz. Alles, was im Bereich Elektro, Elektromechanik und Automation wichtig ist, wird von RS Components geliefert. Auch hochwertige Relais, die in den Schaltkästen zu finden sind und mehr Sicherheit bei der Elektrik bieten, werden hier eingesetzt. Die allgemeine Produktion wird bei Volkswagen stetig modernisiert und ein Fokus liegt im Bereich der Sicherheit für Mitarbeiter und Anlagen.
Wandel hin zum Elektroauto
VW macht Druck im Bereich des Wandels hin zum
Elektroauto-Produzenten. Bis zum Jahr 2024 werden diesbezüglich die Investitionen immer mehr steigen. Die Firma investiert bis dahin ungefähr 60 Milliarden Euro diesbezüglich, das hat der Aufsichtsrat von VW bestätigt. Zu den Zukunftsthemen des Automobilherstellers gehören neben der Elektromobilität auch die Hybridantriebe und die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung der Fahrzeuge. Der Volkswagen-Konzern wird transformiert. Der Aufsichtsrat Chef Dieter Pötsch setzt auf diese Zukunftsthemen und bestätigt, dass die Investitionen für die neuen Fertigungsstrategien in eiligerem Tempo als ursprünglich stattfinden.
VW setzt alles auf die Karte der Elektromobilität
Der Konzern VW will auch aufschließen zum Elektroauto-Pionier Tesla, der ebenfalls vorhat, in Deutschland zu produzieren. Der Chef von Tesla, Elon Musk, kündigte in Berlin an, dass die
deutsche Produktion von Tesla schon in zwei Jahren beginnen soll. Das setzt VW unter Druck, wenn es um Innovationen geht. Die Produktion des ID.3 hat deshalb in Zwickau schon begonnen. Schon 2022 soll der elektrische SUV ID.4 produziert werden. Und ab 2020 entsteht in Salzgitter eine Batteriezell-Fertigung der Extraklasse. Die bisherigen Batteriesysteme werden jetzt schon in Braunschweig produziert. Das hohe Ziel von VW ist es, bis zum Jahr 2029 26 Millionen Elektrofahrzeuge auf die Straßen zu bringen. VW will bis dahin 75 Elektromodelle und 60 Hybridvarianten in seinem Angebot haben.
Fazit
Durch die neuen Fertigungsstrategien, vor allem im Bereich der Elektroautos, will VW die Fahrdynamik immer mehr steigern. VW setzt immer mehr auf die Elektromobilität, nicht zuletzt wegen der straffen Klimaziele. Seit die Firma Tesla angekündigt hat, dass sie in Deutschland Elektroautos produzieren in voraussichtlich zwei Jahren, ist VW in Zugzwang und investiert immer mehr Geld in die
innovative Forschung des Elektroautos. Die Autos sollen nachhaltig und intelligent sein und vor allem schneller. Die E-Mobilitätswende ist das derzeitige Zentrum der VW-Forschung und in Wolfsburg fahren immer neue Elektroautos auf die Bühne.
Bild von A. Krebs auf PixabayZurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Mercedes SLK - Innenraum |
 Audi S5 Sportback - Bild 12 |
 Skoda Octavia Combi Facelift 2017 - Bild 22 |
 Der neue Crossover Ford Puma - Bild 2 |
|
 | Viele Autofahrer in Deutschland stehen Jahr für Jahr vor der Aufgabe, die richtige Versicherung für ihr neu zugelassenes Auto zu finden. Nachdem diese sorgfältig ausgewählt wurde, kümmern sie sich ... mehr ... |
 | Tagtäglich sind Lastkraftwagen einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt und müssen dementsprechend ausreichend versichert werden. Nicht nur im Straßenverkehr kann es jederzeit zu einem Unfall kommen, sondern ... mehr ... |
 | In diesem seltsamen Jahr sind wir unweigerlich dazu gezwungen worden, unseren bisherigen Lebensstil komplett zu ändern. Wir mussten uns an neue Situationen anpassen und unser Leben auf eine neue Normalität ... mehr ... |
|
|