Kleines Facelift, kleine Nachricht

Facelift für Renault Megane

Renault liftet den Megane. Falls es nicht auffällt: Genau hinsehen. Bild: Renault
Renault liftet den Megane. Falls es nicht auffällt: Genau hinsehen. Bild: Renault

Das Design des 2015 auf der IAA präsentierten Renault Megane war schon mächtig gelungen. Daher wundert es auch nicht, dass die Änderungen in diesem Frühjahr äußerst spärlich ausfallen.

Wie Talisman und Espace baut der Mégane auf dem modularen CMF-Baukasten (Common Module Family) der Renault auf. Mit den Spitzenmodellen von Renault teilt er sich eine in der Kompaktklasse einmalige Vielzahl modernster Technologien. Hierzu zählt neben der Online-Multimediatechnologie Renault R-LINK 2 auch das Renault MULTI-SENSE zur Personalisierung des Fahrerlebnisses. Hinzu kommt das optionale Head-up-Display im Cockpit mit farbiger Darstellung. Wie in einem Jet gibt dieses fahrerrelevante Informationen auf einer Scheibe an der Oberseite des Instrumententrägers wieder. Die transparente Projektionsfläche liegt direkt im Sichtfeld des Fahrers, wodurch er nicht vom Fahrbahngeschehen abgelenkt wird. In der optimal platzierten Anzeige erscheinen ausschließlich fahrtbezogene Angaben wie die aktuelle Geschwindigkeit, Tempolimits, Navigationsempfehlungen und Warnhinweise der Fahrerassistenzsysteme.

Auch in puncto On-Board-Entertainment fährt der Mégane in seiner Klasse ziemlich vorne. So ist das Online-Multimediasystem Renault R-LINK 2 ebenso wie bei den Renault Spitzenmodellen Talisman und Espace je nach Ausstattung in zwei Varianten verfügbar: einer Ausführung mit querformatigem 7-Zoll (18 Zentimeter)-Touchscreen (Serie ab BOSE EDITION; Option für LIMITED) und einer Version mit hochformatigem 8,7-Zoll (22,1 Zentimeter)-Touchscreen (Option für BOSE EDITION und GT Line). Zusätzlich zum berührungssensiblen Kapazitiv-Bildschirm lässt sich das System auch per Sprachsteuerung oder Lenkradfernbedienung steuern. Das System ist individuell konfigurierbar, so dass einmal abgespeicherte persönliche Einstellungen und oft genutzte Funktionen sofort zur Verfügung stehen. Im Mégane BOSE EDITION ist in das Renault R-LINK 2 ein leistungsfähiges Navigationssystem integriert (Option für LIMITED und GT Line).

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X5 M 2015 - Bild 8
BMW X5 M 2015 - Bild 8
BMW 2er Gran Tourer Facelift 2018 - Bild 13
BMW 2er Gran Tourer Facelift 2018 - Bild 13
VW T-Cross - Bild 24
VW T-Cross - Bild 24
Der neue Range Rover Evoque 2019 - Bild 3
Der neue Range Rover Evoque 2019 - Bild 3
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025