Nach etwa 13 Jahren Bauzeit

Modellwechsel beim Fiat 500

Der neue Fiat 500 la Prima - als Cabrio. Bild: Fiat
Der neue Fiat 500 la Prima - als Cabrio. Bild: Fiat

Von Fiat gab es seit geraumer Zeit eigentlich kaum etwas zu berichten. Seit 13 Jahren gab es die Reinkarnation des Fiat 500 mit seinen diversen Ablegern und da änderte sich auch nicht viel dran. Trotz der eindrucksvoll langen Bauzeit war das vergangene Jahr das Verkaufsstärkste des 500er überhaupt.

So etwas muss man erst einmal hinbekommen. Jetzt wird für den Fiat 500 allerdings alles anders. Das neue Modell kommt. Als Elektroauto. Als Cabrio. Und den Bildern nach möchten wir gleich einmal den Hut ziehen. In unseren Augen ein wunderschönes Auto ohne den oft zu sehr verspielten Charakter der Kleinstwagen.

Design haben die Italiener definitiv nicht verlernt. Gekonnt setzen sie alles Charmante des alten Fiat 500 in modernstes Design um und entfernen hier und da einige Stellen, die nicht ganz perfekt waren. Klingt nach Lobhudelei, gefällt uns aber wirklich.

Der Elektromotor leistet 87 kW (118 PS) und bringt das Fahrzeug auf eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h, danach wird abgeregelt. Die Batterie fasst 42 kWh und kann mittels Schnellladung von 85 kW Ladeleistung getankt werden. In 5 Minuten sind so etwa 50 km Reichweite im Auto, die im Stadtverkehr schon eine ganze Menge bringen. 80% erreicht der Fiat 500 in ca. 35 Minuten.

Die La Prima Edition als Cabrio kann sofort vorbestellt werden. Das ganze hat allerdings seinen Preis: 37.900 Euro Liste ruft Fiat dafür auf. Eine deutlich andere Preisregion also als bisher. Dafür ist dann aber auch die Heimladestation Easy Wallbox dabei.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Friend Me - Bild 11
Nissan Friend Me - Bild 11
Subaru BRZ - Bild 1
Subaru BRZ - Bild 1
Porsche 911 Targa - Bild 2
Porsche 911 Targa - Bild 2
Porsche 911 GT3 - Bild 32
Porsche 911 GT3 - Bild 32
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025