VW fährt die Produktion in einigen Werken drastisch herunter. Bild: VW
| |
Jetzt trifft die Corona-Krise auch den Automarkt komplett. Nachdem in China die Autoverkäufe ja ohnehin schon eingebrochen waren, steht nun auch die Fertigung an sicherlich vielen Standorten vor dem Aus. Und das nicht nur, weil vielleicht Zuliferteile aus China fehlen.
Am Wochenende hatte bereits Ferrari beide Werke geschlossen und nun hat heute morgen auch VW angekündigt, die Werke in Italien und Spanien zu schließen bzw. die Produktion herunterzufahren.
Betroffen sind wohl vor allem das Seat-Werk in Martorell sowie das eigene Werk in Navarra, Das Werk in der Region Lissabon werde ebenfalls um knapp 20% heruntergefahren, weil hier schlicht die Arbeiter fehlen. Diese müssen oft zu Hause bleiben und dort auf die Kinder aufpassen, die von den Schulschließungen betroffen sind.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Toyota Landcruiser |
 VW Sharan - Abmessungen 2 |
 Toyota Prius III - Bild 14 |
 Citroen Berlingo 2019 - Bild 15 |
|
 | Viele Autofahrer in Deutschland stehen Jahr für Jahr vor der Aufgabe, die richtige Versicherung für ihr neu zugelassenes Auto zu finden. Nachdem diese sorgfältig ausgewählt wurde, kümmern sie sich ... mehr ... |
 | Tagtäglich sind Lastkraftwagen einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt und müssen dementsprechend ausreichend versichert werden. Nicht nur im Straßenverkehr kann es jederzeit zu einem Unfall kommen, sondern ... mehr ... |
 | In diesem seltsamen Jahr sind wir unweigerlich dazu gezwungen worden, unseren bisherigen Lebensstil komplett zu ändern. Wir mussten uns an neue Situationen anpassen und unser Leben auf eine neue Normalität ... mehr ... |
|
|