VW fährt die Produktion in einigen Werken drastisch herunter. Bild: VWJetzt trifft die Corona-Krise auch den Automarkt komplett. Nachdem in China die Autoverkäufe ja ohnehin schon eingebrochen waren, steht nun auch die Fertigung an sicherlich vielen Standorten vor dem Aus. Und das nicht nur, weil vielleicht Zuliferteile aus China fehlen.
Am Wochenende hatte bereits Ferrari beide Werke geschlossen und nun hat heute morgen auch VW angekündigt, die Werke in Italien und Spanien zu schließen bzw. die Produktion herunterzufahren.
Betroffen sind wohl vor allem das Seat-Werk in Martorell sowie das eigene Werk in Navarra, Das Werk in der Region Lissabon werde ebenfalls um knapp 20% heruntergefahren, weil hier schlicht die Arbeiter fehlen. Diese müssen oft zu Hause bleiben und dort auf die Kinder aufpassen, die von den Schulschließungen betroffen sind.
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ... 
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ...