Service für die Kunden in Deutschland gewährleistet

Mazda bietet weiterhin Werkstattleistungen an, dazu telefonische Beratung

Mazda
Mazda

Mazda hat in Deutschland einige Gänge zurückgeschaltet. Das Unternehmen bleibt aber auch in der aktuellen COVID-19-Situation weiter für seine Kunden erreichbar und ist bestrebt, ihre Mobilität sicherzustellen. Service- und Reparaturdienstleistungen der Mazda Händler werden in der Regel weiterhin angeboten, auch die Teileversorgung und Fahrzeuglogistik laufen weiter.

„Wir haben daher Maßnahmen eingeleitet, die den Schutz der Mitarbeiter gewährleisten und dennoch geschäftskritische Prozesse, Lieferketten und Dienstleistungen des Unternehmens soweit wie möglich und zulässig aufrechterhalten. Diese Maßnahmen werden selbstverständlich angepasst, falls sich die allgemeine Situation oder die gesetzlichen Vorgaben ändern. Außerdem haben wir gemeinsam mit dem Mazda Händler Verband ein umfassendes Maßnahmenpaket entwickelt, um unsere Händler in dieser für alle extrem herausfordernden Situation bestmöglich zu unterstützen." sagt Bernhard Kaplan, Geschäftsführer von Mazda Motors Deutschland.

Die Kundenbetreuung von Mazda bleibt weiterhin wie gewohnt erreichbar. Kunden können dafür das Kontaktformular unter www.mazda.de/formular/kontaktformular/ nutzen. Aktuelle Informationen werden zudem unter www.mazda.de sowie auf den Kanälen des Unternehmens auf Instagram und Facebook veröffentlicht.

Auch die individuelle Mobilität der Mazda Kunden bleibt gewährleistet: Die Mazda Händler bieten in der Regel weiterhin Service- und Werkstattleistungen an, selbstverständlich unter Berücksichtigung der erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln. Vor dem Besuch sollten Kunden ihren Händler kontaktieren und nach den angebotenen Dienstleistungen fragen. Darüber hinaus nutzen zahlreiche Mazda Händler verstärkt digitale Kanäle und telefonische Beratung, um mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu bleiben.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er E36 Limousine - 1990 bis 1998 - Bild 11
BMW 3er E36 Limousine - 1990 bis 1998 - Bild 11
Mercedes CLA Shooting Brake - Bild 6
Mercedes CLA Shooting Brake - Bild 6
Lexus RX - Bild 16
Lexus RX - Bild 16
Der neue Audi RS7 Sportback - Bild 11
Der neue Audi RS7 Sportback - Bild 11
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025