Mazda hat in Deutschland einige Gänge zurückgeschaltet. Das Unternehmen bleibt aber auch in der aktuellen COVID-19-Situation weiter für seine Kunden erreichbar und ist bestrebt, ihre Mobilität sicherzustellen. Service- und Reparaturdienstleistungen der Mazda Händler werden in der Regel weiterhin angeboten, auch die Teileversorgung und Fahrzeuglogistik laufen weiter.
„Wir haben daher Maßnahmen eingeleitet, die den Schutz der Mitarbeiter gewährleisten und dennoch geschäftskritische Prozesse, Lieferketten und Dienstleistungen des Unternehmens soweit wie möglich und zulässig aufrechterhalten. Diese Maßnahmen werden selbstverständlich angepasst, falls sich die allgemeine Situation oder die gesetzlichen Vorgaben ändern. Außerdem haben wir gemeinsam mit dem Mazda Händler Verband ein umfassendes Maßnahmenpaket entwickelt, um unsere Händler in dieser für alle extrem herausfordernden Situation bestmöglich zu unterstützen." sagt Bernhard Kaplan, Geschäftsführer von Mazda Motors Deutschland.
Die Kundenbetreuung von Mazda bleibt weiterhin wie gewohnt erreichbar. Kunden können dafür das Kontaktformular unter
www.mazda.de/formular/kontaktformular/ nutzen. Aktuelle Informationen werden zudem unter
www.mazda.de sowie auf den Kanälen des Unternehmens auf Instagram und Facebook veröffentlicht.
Auch die individuelle Mobilität der Mazda Kunden bleibt gewährleistet: Die Mazda Händler
bieten in der Regel weiterhin Service- und Werkstattleistungen an, selbstverständlich unter Berücksichtigung der erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln. Vor dem Besuch sollten Kunden ihren Händler kontaktieren und nach den angebotenen Dienstleistungen fragen. Darüber hinaus nutzen zahlreiche Mazda Händler verstärkt
digitale Kanäle und telefonische Beratung, um mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu bleiben.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 BMW 3er E36 Limousine - 1990 bis 1998 - Bild 11 |
 Mercedes CLA Shooting Brake - Bild 6 |
 Lexus RX - Bild 16 |
 Der neue Audi RS7 Sportback - Bild 11 |
|
 | Fangen wir mal hinten an: Autonomes Fahren Level 5 braucht keinen Fahrer, keine Aufsichtsperson und niemanden, der das System überwacht. Das haben wir jetzt noch nicht.
Genehmigt aber hat der Bundesrat ... mehr ... |
 | Sommerzeit ist Reisezeit und das immer häufiger in Deutschland. Besonders Familien möchten stressfrei in den Urlaub starten und nicht Stunden am Flughafen verbringen. Doch erfahrene Eltern wissen, auch ... mehr ... |
 | Da hat man ein cooles Motorrad. Eine Vespa oder eine Harley-Davidson, beispielsweise, und man hat Spaß damit, das Ding auf den bundesdeutschen Landstraßen auszufahren. Dann kommt die Meldung, dass es ... mehr ... |
|
|