Service für die Kunden in Deutschland gewährleistet

Mazda bietet weiterhin Werkstattleistungen an, dazu telefonische Beratung

Mazda
Mazda

Mazda hat in Deutschland einige Gänge zurückgeschaltet. Das Unternehmen bleibt aber auch in der aktuellen COVID-19-Situation weiter für seine Kunden erreichbar und ist bestrebt, ihre Mobilität sicherzustellen. Service- und Reparaturdienstleistungen der Mazda Händler werden in der Regel weiterhin angeboten, auch die Teileversorgung und Fahrzeuglogistik laufen weiter.

„Wir haben daher Maßnahmen eingeleitet, die den Schutz der Mitarbeiter gewährleisten und dennoch geschäftskritische Prozesse, Lieferketten und Dienstleistungen des Unternehmens soweit wie möglich und zulässig aufrechterhalten. Diese Maßnahmen werden selbstverständlich angepasst, falls sich die allgemeine Situation oder die gesetzlichen Vorgaben ändern. Außerdem haben wir gemeinsam mit dem Mazda Händler Verband ein umfassendes Maßnahmenpaket entwickelt, um unsere Händler in dieser für alle extrem herausfordernden Situation bestmöglich zu unterstützen." sagt Bernhard Kaplan, Geschäftsführer von Mazda Motors Deutschland.

Die Kundenbetreuung von Mazda bleibt weiterhin wie gewohnt erreichbar. Kunden können dafür das Kontaktformular unter www.mazda.de/formular/kontaktformular/ nutzen. Aktuelle Informationen werden zudem unter www.mazda.de sowie auf den Kanälen des Unternehmens auf Instagram und Facebook veröffentlicht.

Auch die individuelle Mobilität der Mazda Kunden bleibt gewährleistet: Die Mazda Händler bieten in der Regel weiterhin Service- und Werkstattleistungen an, selbstverständlich unter Berücksichtigung der erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln. Vor dem Besuch sollten Kunden ihren Händler kontaktieren und nach den angebotenen Dienstleistungen fragen. Darüber hinaus nutzen zahlreiche Mazda Händler verstärkt digitale Kanäle und telefonische Beratung, um mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu bleiben.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er E36 Limousine - 1990 bis 1998 - Bild 11
BMW 3er E36 Limousine - 1990 bis 1998 - Bild 11
Mercedes CLA Shooting Brake - Bild 6
Mercedes CLA Shooting Brake - Bild 6
Lexus RX - Bild 16
Lexus RX - Bild 16
Der neue Audi RS7 Sportback - Bild 11
Der neue Audi RS7 Sportback - Bild 11
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025