Sondermodelle

Opel startet mit Sondermodellen 2020 ins neue Jahr

Opel Astra L (01/2022 - )
Opel bringt zum Jahresstart die Sondermodelle Opel 2020. Bild: Opel
Opel bringt zum Jahresstart die Sondermodelle Opel 2020. Bild: Opel

Mit den Sondermodellen Opel 2020 get es bei den Rüsselsheimern ins neue Jahrzehnt. Den Anfang machen die Modelle Opel Astra, Grandland X und Crossland X. Weitere sollen allerdings nach Firmenangaben noch folgen.

Ab sofort sind die erfolgreichsten Opel Modelle als „Opel 2020“-Varianten bestellbar – zahlreiche Sicherheits-, Komfort- und Design-Highlights inklusive. Das Angebot ergänzen speziell geschnürte „Opel 2020“ Vorteilspakete, die für jeden Geschmack weitere hochwertige Features bündeln. Die Kunden können so bares Geld gegenüber einem mit Einzeloptionen vergleichbar ausgestatteten Modell sparen.

Beispiel Opel Grandland X:
Bereits die beliebte Edition-Variante bietet zum Einstiegspreis von 27.500 Euro (alle Preise UPE inkl. MwSt.) serienmäßig moderne Assistenzsysteme wie Geschwindigkeitsregler mit intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer, Spurassistent und Verkehrsschilderkennung. Als Infotainment ist in jedem Grandland X das Apple CarPlay und Android Auto kompatible Radio R 4.0 IntelliLink samt sieben Zoll großem Farb-Touchscreen an Bord.

Das ab 29.315 Euro bestellbare Sondermodell „Opel 2020“ garantiert darüber hinaus mit dem Parkpilot für vorne und hinten sowie der Rückfahrkamera beste Kontrolle beim Rangieren. Bei schlechter Sicht erhöhen die serienmäßigen Nebelscheinwerfer die Sicherheit weiter. Zu starker Sonneneinstrahlung und neugierigen Blicken von außen beugt die getönte Solar Protect-Wärmeschutzverglasung vor. Außerdem kommt beim Grandland X „Opel 2020“ die leistungsstarke 12-Volt-Ausstattung mit Steckdosen in der Mittelkonsole, hinten und im Gepäckraum hinzu. 17-Zoll-Leichmetallräder in Technical Grey, die silberfarbene Unterfahrschutz-Optik an Front und Heck sowie die Dach-Designlinie in Chrom werten das elegante SUV weiter auf.

Ähnliches gilt für das Facelift des Opel Astra: Als „Opel 2020“-Modell bietet er ab 23.300 Euro zusätzliche Features wie Frontkamera, LED-Scheinwerfer und Parkpilot. Ebenfalls Serienbestandteil: der von der „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ zertifizierte ergonomische Aktiv-Sitz für den Fahrer, sodass sich auch längere Dienstfahrten entspannt bewältigen lassen. Zum Eycatcher wird der Kompaktklasse-Bestseller als Limousine und Kombi mit Außenspiegelgehäusen in Onyx Schwarz sowie der silberfarbenen Dachreling für den Kombi Sports Tourer.

Der Opel Crossland X wird als Sondermodell „Opel 2020“ mit Optik-Highlights wie hochglanzschwarzen B-Säulen, Dach-Designlinie in Chrom, silberfarbenen Unterfahrschutz-Zierelementen und 16-Zoll-Leichtmetallrädern im 4-Doppelspeichen-Design zum echten Hingucker. Technisch setzt das variable SUV voll auf LED-Technologie: Zur Ausstattung zählen LED-Scheinwerfer und ‑Rückleuchten sowie die LED-Ambiente-Beleuchtung in der Mittelkonsole und den vorderen Türen. Einsteigen und Wohlfühlen können Crossland X „Opel 2020“-Fahrer bereits ab 21.310 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Wahrscheinlich wird dadurch auch der Anteil der Variant-Käufer beim Golf deutlich steigen.
Wahrscheinlich wird dadurch auch der Anteil der Variant-Käufer beim Golf deutlich steigen.
Smart Vision EQ - Bild 4
Smart Vision EQ - Bild 4
Lexus RX 450h - Bild 13
Lexus RX 450h - Bild 13
Volvo XC90 Facelift - Bild 25
Volvo XC90 Facelift - Bild 25
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Der neue Citroen C5 Aircross
Die Aircross Modelle sind für Citroen derzeit ein echter Erfolg. Und so soll es auch mit dem C5 Aircross weitergehen. Hier die Bilder.

Der neue Fiat Grande Panda
Der neue Fiat Grande Panda ist als Mild Hybrid und als Elektroauto verfügbar.

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025