Bestseller in der Kompaktklasse

Der neue Seat Leon

Seat Leon 2020 (04/2020 - )
Seat Leon ST 2020 (04/2020 - )
Neues Gesicht: Der neue Seat Leon wurde gestern Abend vorgestellt. Bild: Seat
Neues Gesicht: Der neue Seat Leon wurde gestern Abend vorgestellt. Bild: Seat

So. Da hätten wir dann auch den letzten Vertreter der neuen Kompaktklasse des VW-Konzerns. Nach der Vorstellung des VW Golf 8 und des Skoda Octavia darf nun auch Seat den neuen Leon vorstellen.

Das haben sie auch gestern Abend getan und das Ergebnis lässt sich aus unserer Sicht durchaus sehen. Obwohl wir den alten Leon eigentlich immer noch ganz nett fanden, lässt der neue ihn vom Design her schlicht und ergreifend in der Ecke stehen. Der neue Leon wirkt wesentlich dynamischer und auch kräftiger als der Vorgänger.

Die neue Designsprache von Seat manifestiert sich zum Beispiel in den harmonischeren Proportionen und dem innovativen Beleuchtungskonzept, wie beispielsweise dem durchgängigen Lichtband am Heck, den dynamischen Blinkern und den Voll-LED-Scheinwerfern. Im Innenraum setzt sich dieses wegweisende Lichtdesign fort: Das charakteristische Begrüßungslicht beim Entriegeln der Türen sowie die umlaufende Ambientebeleuchtung verleihen dem neuen Seat Leon ein hohes Maß an Funktionalität und Ästhetik.

Dank des Zugriffs aus die breite Palette von Antriebskonzepten des VW-Konzerns ist der Seat Leon der vierten Generation noch effizienter. Das neue Modell wird in verschiedenen Varianten erhältlich sein: als Benziner (TSI), mit Dieselmotor (TDI), als CNG-Modell (TGI), als Mildhybrid (eTSI) und als Plug-in-Hybrid (eHybrid). Die Verbrauchs- und Emissionswerte für die Palette des neuen SEAT Leon werden wir in unseren Autokatalog einbauen, sobald die Typgenehmigung abgeschlossen ist. Da ist Seat nämlich derzeit noch dran.

Natürlich digital vernetzt
Der neue Seat Leon ist das erste umfassend digital vernetzte Fahrzeug von Seat – sowohl im Fahrzeug mit "Full Link" inklusive Android Auto und drahtlosem CarPlay zzgl. onlinebasierte Navigation und -Diensten, als auch außerhalb (Seat Connect).

Das erfolgreichste Seat Modell meistert den Alltag in der vierten Generation noch etwas besser: Durch die größeren Abmessungen in den Varianten als Fünftürer und als Sportstourer (plus 86 mm/93 mm) ist der Fond des Leon nun noch geräumiger. Der Sportstourer bietet zudem ein größeres Gepäckraumvolumen als sein Vorgänger. Das Platzangebot ist oft ein Nachteil der Marke Seat, denn das deutlich emotionalere Design geht immer auch zu Lasten des Platzes im Innenraum.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Cruze SW
Chevrolet Cruze SW
Opel Insignia B Country Tourer - Bild 7
Opel Insignia B Country Tourer - Bild 7
Dacia Sandero Stepway Facelift 2017 - Bild 22
Dacia Sandero Stepway Facelift 2017 - Bild 22
BMW 8er Coupe - Bild 19
BMW 8er Coupe - Bild 19
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025