Nachfolger vom Golf Cabrio

VW legt den T-Roc als Cabrio auf

VW T-Roc Cabrio (01/2020 - )
VW T-Roc II (12/2025 - )
Das neue VW T-Roc Cabrio. Bild: VW
Das neue VW T-Roc Cabrio. Bild: VW

Das neue T-Roc Cabrio von VW wird offiziell auf der IAA 2019 vorgestellt. Im Frühjahr 2020 kommt das Cabrio dann rechtzeitig zur Frischluftsaison auf den Markt.

In der Tradition von Käfer und Golf verfügt auch das T-Roc Cabriolet über ein klassisches Stoffverdeck. Sein serienmäßig vollautomatisches Verdeck öffnet sich in nur neun Sekunden. Das Öffnen und Schließen funktioniert bis 30 km/h auch während der Fahrt – dabei ent- und verriegelt das Softtop elektromechanisch.

Die Gäste an Bord des T-Roc Cabriolet sind gut geschützt durch den hinter den Rücksitzen ausfahrbaren Überschlagschutz. Das im T-Roc eingesetzte System schnellt in Sekundenbruchteilen nach dem Überschreiten einer definierten Querbeschleunigung oder Fahrzeugneigung im Bereich der Fondkopfstützen nach oben. Zudem ist das T-Roc Cabriolet mit einem verstärkten Frontscheibenrahmen und weiteren Strukturmodifikationen für maximale Sicherheit konzipiert.

Mit den optional verfügbaren Infotainment-Systemen der nächsten Generation (MIB3) ist das Cabriolet permanent online und holt so neue Funktionen und Dienste an Bord. Das neue System verfügt über eine Online-Connectivity-Unit inklusive integrierter eSIM. Damit ist das Cabriolet auf Wunsch permanent online, sobald es der Fahrer im Volkswagen System angemeldet hat. Angezeigt werden die Informationen auf dem bis zu 8,0 Zoll großen Bildschirm des Infotainment-Systems. Im Zusammenspiel mit dem optional erhältlichen Active Info Display mit 11,7 Zoll großem Bildschirm entsteht eine komplett digitale Cockpit-Landschaft, das sogenannte „Digital Cockpit“.

Bei der Ausstattung hat der Kunde die Wahl zwischen den Ausstattungslinien „Style“ und „R-Line“. Die Ausstattungslinie „Style“ steht für Design-Orientierung und Individualität. Die Ausstattungslinie „R-Line“ ist konsequent sportlich orientiert und nimmt die im T-Roc optional angebotenen Inhalte der R-Line Exterieur- und Interieur-Pakete als festen Bestandteil auf. Zusätzlich wird u.a. die sportliche Ausrichtung durch die serienmäßigen Nebelscheinwerfer, das sportlich abgestimmte Fahrwerk und die Progressivlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Lenkungsregelung unterstrichen.

Für das mit Frontantrieb ausgestattete T-Roc Cabriolet stehen zwei effiziente Otto-Turbomotoren mit 85 kW / 115 PS oder 110 kW / 150 PS zur Auswahl. Serienmäßig beim 1,0-Liter-Dreizylindermotor mit 85 kW ist das manuelle Sechsgang-Getriebe, beim stärkeren 1,5-Liter-Vierzylinder mit 110 kW ist zudem ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe optional verfügbar.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Suzuki Celerio - Bild 17
Suzuki Celerio - Bild 17
Jaguar F-Type SVR Coupe - Bild 13
Jaguar F-Type SVR Coupe - Bild 13
Audi TTS Coupe Facelift 2019 - Bild 14
Audi TTS Coupe Facelift 2019 - Bild 14
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025