Ab September

Neuer Renault Clio startet ab 12.900 Euro

Renault Clio 2019 (06/2019 - )
Renault Clio 2026 (01/2026 - )
Ab 12.900 Euro startet der neue Renault Clio im September durch. Bild: Renault
Ab 12.900 Euro startet der neue Renault Clio im September durch. Bild: Renault

Der komplett neue Renault Clio kommt in Deutschland in der Basisversion LIFE SCe 65 zum Einstiegspreis von 12.990 Euro auf den Markt. Die Preise für die Ausstattungsniveaus Experience und Business Edition starten in Verbindung mit dem Dreizylinder-Benziner SCe 75 bei 15.240 Euro beziehungsweise 16.240 Euro. Die Topausstattungen Intens und Edition One sind mit dem 74 kW/100 PS starken Turbobenziner TCe 100 zu Preisen ab 18.190 Euro beziehungsweise 20.390 Euro verfügbar. Offizieller Marktstart des neuen Renault Clio ist am 21. September im Rahmen eines bundesweiten Tags der Offenen Tür bei den Renault Partnern.

Die Einstiegsversion Clio LIFE umfasst bereits serienmäßig hilfreiche Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Berganfahrhilfe und Verkehrszeichenerkennung. Dazu kommen Komfortmerkmale wie Bordcomputer, elektrisch einstellbare Außenspiegel und elektrische Fensterheber, Lichtsensor sowie Zentralverriegelung mit Funkfernverbindung. Bei der Ausstattung EXPERIENCE kommen das Außenlook-Paket in Chrom, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel in Wagenfarbe und 16-Zoll-Felgen hinzu. Weiterhin gehören die manuelle Klimaanlage, das Audiosystem R&GO und das höhenverstellbare Lenkrad in Lederoptik zum Ausstattungsumfang. Für Vielfahrer zählen bei der BUSINESS EDITION darüber hinaus das Online-Multimediasystem EASY LINK mit 7-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Integration mit Navigation, die akustische Einparkhilfe hinten sowie Nebelscheinwerfer zur Serienausstattung.

Das Ausstattungsniveau INTENS bietet zusätzlich Klimaautomatik, die digitale Instrumententafel im 7-Zoll-Format und die Keycard Handsfree. Den Komfort erhöhen dazu Fernlichtassistent, Licht- und Regensensor sowie elektrisch anklappbare Außenspiegel. Die Topausstattung EDITION ONE verfügt neben exklusiver Optik darüber hinaus über Highlights wie Rückfahrkamera, Sitzheizung für die Vordersitze, induktive Smartphone-Ladefläche, elektronische Parkbremse und das MULTI-SENSE-System mit Ambientebeleuchtung.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Koleos
Renault Koleos
Mercedes S-Klasse Concept - Bild 7
Mercedes S-Klasse Concept - Bild 7
Mercedes GLE 2015 - Bild 10
Mercedes GLE 2015 - Bild 10
Alfa Romeo Tonale Concept - Bild 1
Alfa Romeo Tonale Concept - Bild 1
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025