Ab 33.510 Euro Listenpreis

Nissan X-Trail ab sofort als hochwertiges Sondermodell N-WAY bestellbar

Nissan X-Trail 2022 (09/2022 - )
Das Sondermodell N-Way gibt es jetzt auch vom X-Trail. Bild: Nissan
Das Sondermodell N-Way gibt es jetzt auch vom X-Trail. Bild: Nissan

Der nächste Crossover geht den Nissan Weg: Nach den kleineren Geschwistern Juke und Qasqai ist jetzt auch der Nissan X-Trail als „N-WAY“-Edition bestellbar. Das ab 33.510 Euro erhältliche Sondermodell verbindet hochwertige Ausstattungsdetails mit einem Preisvorteil von 1.080 Euro.

Der Nissan X-Trail N-WAY, der ausschließlich mit fünf Sitzen angeboten wird, fährt auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und mit Panorama-Glasdach, dem NissanConnect Navigationssystem sowie dem Around View Monitor für 360-Grad-Rundumsicht vor. Basierend auf der Ausstattungslinie Acenta, sind darüber hinaus eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schalthebel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer sowie ein Audiosystem mit CD-Player, Digitalradio (DAB+), sechs Lautsprechern, Bluetooth-Einbindung und AUX-/USB-Schnittschnelle an Bord. Für Sicherheit sorgen unter anderem ein autonomer Notbrems-Assistent mit Fußgängererkennung, ein Fernlicht- und ein Spurhalte-Assistent sowie eine Verkehrszeichenerkennung.

Den Vortrieb des Sondermodells übernimmt der 117 kW/160 PS starke 1,3-Liter-Turbobenziner oder der 1,7-Liter-Diesel, der 110 KW/150 PS entwickelt. Der Selbstzünder ist wahlweise mit Front- und Allradantrieb erhältlich, als Alternative zum Sechsgang-Schaltgetriebe wird für beide Antriebsvarianten die stufenlose Xtronic Automatik angeboten. Der Benziner ist stets mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) kombiniert.

Wer sich für die Variante mit DCT oder Automatik entscheidet, profitiert zudem von den Chassis Control Technologien (CCT), die jede Fahrt noch angenehmer machen: Die aktive Fahrkomfortregelung beispielsweise überwacht die Fahrbahnoberfläche und passt die Dämpfung des Fahrzeugs automatisch an. Die intelligente Spurkontrolle koordiniert Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Drosselklappenstellung und Bremsaktivität und verhindert ein Untersteuern durch Abbremsen einzelner Räder. In Kombination mit dem Xtronic Getriebe verstärkt die aktive Motorbremse die Bremswirkung des Triebwerks.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A5 Sportback - Cockpit
Audi A5 Sportback - Cockpit
Audi R8 - Frontansicht
Audi R8 - Frontansicht
Jaguar E-Pace - Bild 23
Jaguar E-Pace - Bild 23
Audi TT Roadster Facelift 2019 - Bild 4
Audi TT Roadster Facelift 2019 - Bild 4
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025