Euro 6d-Temp, Euro 6d, ISC, EVAP und FCM

Ab 1.9.2019 gelten neue Schadstoffklassen für die Zulassung

Neue Schadstoffnormen verpflichtend ab 1. September 2019. Bild: angurten.de/christian schön
Neue Schadstoffnormen verpflichtend ab 1. September 2019. Bild: angurten.de/christian schön

Letztes Jahr noch flammneu, dieses Jahr schon ein alter Hut. So schnell haben sich Abgasnormen noch nie gedreht.

Auf den ersten Blick ziemlich verwirrend, aber grundsätzlich nachvollziehbar und einleuchtend:

Ab 1. September 2019 sind nur noch PKW (für LKW oder Motorräder gelten andere Fristen) zulassungsfähig, die ihre Emissionen im Realen Betrieb nachgewiesen haben. RDE - Real Drive Emissions nennt man das.

Als Zusatz "EVAP" wird das reale Messen der Emissionen im Straßenverkehr in der Bezeichnung der Schadstoffnorm wiedergegeben.

Zusätzlich kommt hinzu, dass nicht nur fabrikneue Fahrzeuge, sondern auch bereits seit längerer Zeit (max. 100.000 km) in Betrieb befindliche Fahrzeuge die Emissionen nachweisen müssen. In der Schadstoffnorm trägt dies das Kürzel "ISC".

Folglich fallen alle Schadstoffnormen, die das nicht haben, ersatzlos raus. Das sind die Normen Euro 6c, Euro 6d-Temp und Euro 6d-Temp ISC sowie Euro 6d-ISC.

Für PKW gelten ab 1. September noch die folgenden Normen:
36DG - bis 31.12.2020 - Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC
36AM - bis 31.12.2020 - EURO 6d-ISC
36AP - derzeit unbefristet - Euro 6d-ISC-FCM

FCM steht übrigens für Fuel Consumption Monitoring. Hierbei muss das Auto selbst die Verbrauchswerte über den gesamten Nutzungszeitraum speichern. Diese Werte müssen per Diagnoseschnittstelle ausgelesen und ausgewertet werden können. FCM wird für PKW verpflichtend ab 1.1.2021.

Die Zulassung von Lagerfahrzeugen ist in einer Übergangszeit natürlich noch möglich. Allerdings müssen sich die Hersteller hierfür eine Sondergenehmigung von Kraftfahrtbundesamt einholen.

Wir sind gespannt, wann hier die nächsten Änderungen kommen.

-csch-
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi R8 Coupe 2015 - Bild 12
Audi R8 Coupe 2015 - Bild 12
Volvo V90 - Bild 16
Volvo V90 - Bild 16
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 11
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 11
Seat Minimo Concept - Bild 4
Seat Minimo Concept - Bild 4
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025