Die nächste Revolution nach dem Golf?

VW ID.3 - das erste eigenständige Elektroauto von VW

VW ID.3 (06/2020 - )
VW ID.3 GTX (03/2025 - )
Der neue VW ID.3 - ab 29.900 Euro im Sommer 2020 erhältlich. Bild: VW
Der neue VW ID.3 - ab 29.900 Euro im Sommer 2020 erhältlich. Bild: VW

Kein Platz für den neuen Golf auf der IAA. Das wäre eigentlich die gute Tradition gewesen, die 8. Generation des Bestsellers aus Wolfsburg quasi im eigenen Wohnzimmer zu präsentieren. Aber Pustekuchen.

Stattdessen schlägt VW mit einem einzigen neuen Fahrzeug, nämlich dem ID.3 auf. Ein Elektroauto. Das erste, das man eigens als Elektroauto entwickelt hat. Alle anderen elektrischen oder teilelektrischen Fahrzeuge wurden bei VW immer von bereits existierenden Autos abgeleitet.

Das ist definitiv mal ein Schritt in eine grüne Richtung. Und VW möchte dabei auch auf komplette Nachhaltigkeit setzen. Ungewohnt offen haben sie das auf ihren Pressekonferenzen zum Ausdruck gebracht. Und zwar mit der gesamten Kette und der deutlichen Aussage: Wenn wir Elektroautos mit Kohlestrom betreiben, dann bringt das aber auch nicht viel.

Hier würde ich sagen, dass eine gewisse Message des aktuellen Zeitgeistes angekommen ist.

Jetzt aber mal kurz zu den Fakten des Autos. Ab Mitte 2020 wird der ID.3 ausgeliefert. Bislang sind bereits etwa 30.000 Vorbestellungen eingegangen. Wer also schnellstens loslegen möchte, der sollte sich in die Reihe der Vorbesteller einreihen.

Der Grundpreis des ID.3 soll bei unter 30.000 Euro für den deutschen Markt liegen. Es gibt drei Batteriegrößen: 45 kWh für bis zu 330 Kilometer, 58 kWh für bis zu 420 km oder 77 kWh für bis zu 550 km. Der Preis für die größeren Varianten wird bislang noch nicht genannt.

Dafür gibt es dann einen 107 kW (145 PS) starken Elektromotor mit 310 Nm Drehmoment und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 Stundenkilometern. Die Fahrleistungen dürften also etwa auf GTI Niveau liegen.

Wir sind gespannt auf die finalen Preise und die Ausstattung. In weiß finde ich persönlich das Cockpit noch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber so ist das ja mit vielen neuen Dingen...

-csch-

Mehr zum Thema IAA 2019.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Twingo 2014 - Bild 17
Renault Twingo 2014 - Bild 17
Seat Leon Cupra 2017 - Bild 11
Seat Leon Cupra 2017 - Bild 11
Der neue Range Rover Evoque 2019 - Bild 25
Der neue Range Rover Evoque 2019 - Bild 25
VW ID.3 - das erste als eigenständiges Fahrzeug entwickelte Elektroauto von VW. - Bild 11
VW ID.3 - das erste als eigenständiges Fahrzeug entwickelte Elektroauto von VW. - Bild 11
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025