Start der zweiten Schicht für den e-Golf in Dresden. Bild: VWVW erhöht die Produktionskapazitäten für den e-Golf. Derzeit können in der gläsernen Manufaktur, in der früher der Phaeton produziert wurde, in einer Schicht 36 Autos pro Tag gebaut werden.
Im Zuge der erhöhten Nachfrage führt VW nun den Zweischicht-Betrieb ein, so dass die Produktion auf 72 Fahrzeuge pro Tag (das entspricht etwa 26.000 Fahrzeugen pro Jahr) gesteigert werden kann.
Gemessen an der Gesamtproduktion von VW ist das zwar noch ein minimaler Anteil, aber es zeigt, dass die e-Mobilität auch real langsam an Fahrt gewinnt - sogar bei den traditionellen Unternehmen.
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...