Start der zweiten Schicht für den e-Golf in Dresden. Bild: VWVW erhöht die Produktionskapazitäten für den e-Golf. Derzeit können in der gläsernen Manufaktur, in der früher der Phaeton produziert wurde, in einer Schicht 36 Autos pro Tag gebaut werden.
Im Zuge der erhöhten Nachfrage führt VW nun den Zweischicht-Betrieb ein, so dass die Produktion auf 72 Fahrzeuge pro Tag (das entspricht etwa 26.000 Fahrzeugen pro Jahr) gesteigert werden kann.
Gemessen an der Gesamtproduktion von VW ist das zwar noch ein minimaler Anteil, aber es zeigt, dass die e-Mobilität auch real langsam an Fahrt gewinnt - sogar bei den traditionellen Unternehmen.
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ... 
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ...